Aktuelles

Erste Marktabfrage zu Bedarf von grünem Wasserstoff

Oldenburg - EWE startet als erstes Unternehmen in Deutschland eine bundesweite Abfrage über den zukünftigen Bedarf von grünem Wasserstoff. Kunden können sich ab 26. Februar registrieren und teilnehmen.

20. Feb. 2024

ISCAR erweitert Produktionsfläche am Standort Ettlingen

Ettlingen - In seinem Neubau in Ettlingen wird ISCAR in erster Linie GUNDRILL-Einlippentieflochbohrer in drei verschiedenen Bauarten herstellen. Alle haben eines gemeinsam: Sie bohren tiefe Löcher von hoher Qualität.

19. Feb. 2024

Wirtschaftsvereinigungen kooperieren mit Messe Düsseldorf GmbH

Düsseldorf - Die Wirtschaftsvereinigung Stahlrohre e.V. und die Fachvereinigung Stahlflanschen e.V. treten ab sofort als ideelle Träger der Tube, Internationale Rohrfachmesse made by Messe Düsseldorf, auf.

19. Feb. 2024

Grüner Strom zur Versorgung der ersten Direktreduktionsanlage

Duisburg - thyssenkrupp Steel und RWE schließen einen langfristigen Grünstrom-Liefervertrag für Energie aus dem RWE Offshore-Windpark Kaskasi in der Nordsee.

19. Feb. 2024

Wirtschaftsvereinigung Stahl begrüßt Durchbruch bei Klimaschutzverträgen

Berlin - Um die Klimaziele 2030 in Deutschland und Europa zu erreichen, ist es entscheidend, die Unternehmen bei ihren Dekarbonisierungs-Anstrengungen zu unterstützen, so die Wirtschaftsvereinigung.

19. Feb. 2024

Endress+Hauser übernimmt wichtigen Zulieferer

Reinach (CH) - Endress+Hauser will die Angenstein ESTECH AG und ihren französischen Produktionsbetrieb übernehmen. Das Unternehmen ist Schlüssellieferant für die Messrohre.

19. Feb. 2024

EU-Kommission genehmigt Klimaschutzverträge

Berlin - Dekarbonisierung von Produktionsprozessen in der Industrie: Kommission genehmigt deutsche Beihilferegelung in Höhe von 4 Milliarden Euro.

19. Feb. 2024

VDMA METALLURGY: Till Schreiter übernimmt Vorstandsvorsitz

Frankfurt/M. - Der Vorstand des VDMA Fachverbandes Metallurgy hat Till Schreiter, CEO ABP Induction Systems GmbH, mit sofortiger Wirkung zum neuen Vorsitzenden gewählt.

19. Feb. 2024

Lieferkettenregulierung ein brisantes Thema

Köln - Die staatlichen Regeln für Unternehmen zur Überwachung ihrer Lieferketten sind in den Ländern der EU umstritten. Das Institut der deutschen Wirtschaft präsentiert nun eine Studie über mögliche negative Auswirkungen dieser Regeln.

16. Feb. 2024

Nickelproduktion außerhalb Indonesiens auf dem Rückzug

Frankfurt/M. - Der Nickel-Boom in Indonesien fordert seine Opfer. So will ein australischer Bergbauriese sein Nickel-Geschäft in West-Australien aufgeben und ein Schweizer Bergbauunternehmen will seine Minenanteile in Neukaledonien verkaufen.

16. Feb. 2024

Erholung in der Metall- und Elektro-Industrie gekippt

Berlin - 2024 ist ein erneuter Produktionsrückgang absehbar und ein Wechsel zur Angebotspolitik für wirtschaftliche Trendwende ist nötig, so Gesamtmetall.

16. Feb. 2024

Regelinsolvenzen steigen im Januar 2024 um 26,2 Prozent

Wiesbaden - Nach einer Zunahme von 12,3 Prozent im Dezember 2023 gegenüber dem Vorjahresmonat stieg die Anzahl nach Angaben des Statistischen Bundesamtes um 26,2 Prozent.

16. Feb. 2024