Aktuelles

Weltweit erstes emissionsfreies Stahlpulver auf den Markt gebracht

Stockholm (S) - SSAB bringt das weltweit erste emissionsfreie Stahlpulver für kommerzielle Lieferungen auf den Markt, das aus recyceltem SSAB Zero®-Stahl hergestellt wird.

22. März 2024

Konecranes präsentierte neueste Innovationen im Materialumschlag

Düsseldorf / Stuttgart - Konecranes, ein weltweit führender Anbieter von Materialumschlaglösungen, stellte auf der LogiMAT in Stuttgart seine neuesten Service- und Ausrüstungsangebote für die Industrie vor.

22. März 2024

Vereinbarung über Lieferung von CO2-reduziertem Warmband

Hagen - Waelzholz und Tata haben ein gemeinsames Ziel: Beide Unternehmen möchten bis 2045 komplett CO2-neutral produzieren. Für dieses Ziel ist Waelzholz auf Zulieferer wie Tata Steel Nederland angewiesen.

22. März 2024

Rohstahlproduktion in Deutschland: Stabilisierung auf niedrigem Niveau

Berlin - Wie die Wirtschaftsvereinigung Stahl berichtet, zeigt die Rohstahlproduktion in Deutschland leichte Anzeichen für eine Stabilisierung.

21. März 2024

NORDWEST Konzern: Überzeugendes Geschäftsjahr 2023

Dortmund - Aufgrund von konjunkturbedingten Rückgängen im Stahl- und Bau-Bereich blieb das Geschäftsergebnis jedoch hinter dem Vorjahreswert zurück.

21. März 2024

Deutsche Werkzeugmaschinenausfuhr war 2023 gut unterwegs

Frankfurt/M. - Im vergangenen Jahr verkaufte die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie Maschinen, einschließlich Teile und Zubehör im Wert von rund 9,5 Mrd. Euro ins Ausland.

21. März 2024

Europäischer PKW-Markt wächst im Februar 2024 um 10,1 Prozent

Brüssel (B) - Der Marktanteil der batterieelektrischen Fahrzeuge blieb mit 12 Prozent stabil. Benziner waren weiterhin die beliebteste Wahl der Käufer, gefolgt von Hybridelektrofahrzeugen.

21. März 2024

Umwidmung des Max-Planck-Instituts für Eisenforschung

Düsseldorf - Als weltweit führendes Forschungsinstitut im Bereich nachhaltiger Materialien für Energie, Mobilität, Infrastruktur, Fertigung und Medizin benennt sich das Institut um in  "Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien".

21. März 2024

Europäischer Preisverfall dämpft Nachfrage nach grünem Stahl

Sheffield (UK) - Das Interesse der europäischen Stahleinkäufer an grünem Stahl hat nach einer Preiswende nachgelassen, da die Endverbraucher angesichts der schwachen Nachfrage ihre Kosten senken müssen.

21. März 2024

Erzeugerpreise sinken im Februar 2024 um 4,1 Prozent gegenüber Februar 2023

Wiesbaden - Gegenüber dem Vormonat sanken die Metallpreise um 0,2 Prozent. Roheisen, Stahl und Ferrolegierungen kosteten 10,5 Prozent weniger.

21. März 2024

Save the Date: HÜTTENTAG 2024, Branchentreff der Stahlindustrie am 19.11.2024

Düsseldorf - Bei der klimafreundlichen Transformation der Industrie hat die Stahlbranche die Führung übernommen. Seien Sie dabei beim Hüttentag 2024 am 19. November 2024 im Glasfoyer der Messe Essen.

20. März 2024

Funkenspektrometer für Gießereien und metallverarbeitende Betriebe

Kleve – SPECTRO Analytical Instruments präsentiert ein neues Funkenspektrometer für die Leistungsanforderungen und Budgets von kleinen Gießereien, Automobilzulieferern und anderen metallverarbeitenden Betrieben.

20. März 2024