Joachim Gauck besucht thyssenkrupp
Essen - Der Bundespräsident würdigte das Flüchtlings-Engagement von Unternehmen der Initiative „Wir zusammen“.
5. Sept. 2016
Deutscher Automobilmarkt wächst kräftig
Berlin - Im August wurden in Deutschland 245.100 Pkw neu zugelassen, eine Steigerung von acht Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Energiehunger beflügelt Pipelinebau
Düsseldorf - Für Rohrhersteller und Zulieferer könnte es in den nächsten Jahren richtig rundgehen. Weltweit sollen etwa 20 Millionen Kilometer Pipeline verlegt werden.
Salzgitter beteiligt sich an Forschungsprojekt
Salzgitter - Eine energieeffiziente Wasserstofferzeugung bei der Stahlherstellung ist das Ziel des Projekts „GrInHy“ – Green Industrial Hydrogen.
Aufträge im Maschinenbau gehen stark zurück
Frankfurt/Main - Im Juli 2016 lag der Auftragseingang im Maschinenbau um real 19 Prozent unter dem Vorjahresniveau.
2. Sept. 2016
ArcelorMittal konkretisiert Gespräche mit Sail
Luxemburg - Das geplante Autostahl-Joint-Venture zwischen ArcelorMittal und dem indischen Stahlerzeuger Sail nimmt Form an.
Atlas Copco übernimmt Vakuumspezialisten
Stockholm - Das schwedische Unternehmen hat hundert Prozent der Anteile der Oerlikon Leybold Vacuum GmbH übernommen.
thyssenkrupp: Task Force Stahl
Essen - Die Konzernführung des Unternehmens spricht mit Arbeitnehmervertretern über die Konsolidierungspläne.
Studiengang für Stahlkompetenz erstmals in Deutschland
Georgensgmünd - Die Weiterbildungsmaßnahme der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) startet im Oktober.
1. Sept. 2016
SCHMOLZ+BICKENBACH expandiert in Asien
Luzern - Der Stahlkonzern hat eine neue Niederlassung im taiwanesischen Taipeh eröffnet.
ifo: Leichter Anstieg der Kredithürde
München - Die Kredithürde für die gewerbliche Wirtschaft ist von 14,6 Prozent im Vormonat auf 15,0 Prozent im August gestiegen.
Stahlarbeiter demonstrieren in Duisburg
Duisburg - Rund 7.000 Beschäftigte von Thyssenkrupp Steel Europe haben für den Erhalt aller Standorte demonstriert.
Seite 1118 von 1283