Aktuelles

thyssenkrupp: Anleihe in Höhe von 750 Mio Euro

Essen - Die thyssenkrupp AG hat eine Anleihe im Volumen von 750 Mio Euro mit einer Laufzeit von 5 Jahren begeben.

2. März 2016

Positive Stimmung im Stahlbau

Düsseldorf - Die aktuelle bauforumstahl Konjunkturumfrage im Stahlbau zeichnet ein positives Stimmungsbild.

2. März 2016

Schwere Zeiten für Rohstoff-Händler Glencore

Baar (CH) - Der Schweizer Glencore-Konzern muss wegen der anhaltenden Rohstoffschwäche seine Investitionen zurückfahren.

2. März 2016

USA sind Deutschlands wichtigstes Exportland

Wiesbaden - Zum ersten Mal seit 1961 haben die Vereinigten Staaten unseren Nachbarn Frankreich als wichtigsten Abnehmer deutscher Waren überholt.

2. März 2016

thyssenkrupp ist Lieferant und Kunde für Signode

Duisburg - Der Systemhersteller Signode erhält Stahl von thyssenkrupp, ist aber auch gleichzeitig Lieferant für den Stahlhersteller.

1. März 2016

Klöckner & Co. schreibt rote Zahlen

Duisburg - Wie erwartet drückten Abschreibungen auf die Amerika-Aktivitäten den Stahlhändler in die Verlustzone.

1. März 2016

WSM ernennt neuen Leiter Umwelt und Arbeitsschutz

Düsseldorf/ Hagen - Ab 1. März 2016 ist Andre Koring beim WSM neuer Leiter des Fachbereichs Umwelt und Arbeitsschutz. 

1. März 2016

China plant massiven Stellenabbau in der Stahlindustrie

Peking - Die chinesische Regierung will in der Stahl- und Kohleindustrie insgesamt 1,8 Millionen Stellen streichen.

1. März 2016

Herstellung fairer Wettbewerbsbedingungen gefordert

Berlin - Die Bundesregierung plädiert für weltweit faire Wettbewerbsbedingungen für die Stahlbranche.

1. März 2016

Großinvestor drängt in Aufsichtsrat von Klöckner & Co.

Duisburg - Friedhelm Loh will sich Medienberichten zufolge auf der nächsten HV von Klöckner & Co. in den Aufsichtsrat wählen lassen.  

1. März 2016

Deutschland auf der Maschinenbaumesse in Brünn

Brünn - Die 58. Internationale Maschinenbaumesse bietet für deutsche Unternehmen eine gute Möglichkeit, sich in Tschechien zu präsentieren.

29. Feb. 2016

Rückgang der Importpreise beschleunigt sich

Wiesbaden - Die Einfuhrpreise waren im Januar 2016 um 3,8 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor. Vor allem Energie und Metalle wurden billiger.

29. Feb. 2016