Aktuelles

ESW Röhrenwerke: Interessenausgleich unterzeichnet

Eschweiler - Der insolvente Rohrhersteller hat eine wichtige Sanierungsmaßnahme umgesetzt.

17. Feb. 2016

M+E-Industrie nur schwach gewachsen

Berlin - Das Wachstum in der Metall- und Elektroindustrie lag 2015 mit nur 0,6 Prozent deutlich unter dem der Gesamtwirtschaft.

16. Feb. 2016

Mehr Markt für die Erneuerbaren Energien

Essen - Durch neue Regelungen sollen die erneuerbaren Energien stärker an den Markt herangeführt und der künftige Ausbau planvoll gestaltet werden.

16. Feb. 2016

Rehlinger für Verbesserungen beim Emissionshandel

Düsseldorf - Der Druck auf die Stahlindustrie gefährdet laut Saarlands Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger auch andere Branchen.

16. Feb. 2016

thyssenkrupp erweitert Stoßdämpfergeschäft

Essen - thyssenkrupp Bilstein bezieht mit rund 200 Mitarbeitern einen neuen Standort in Bochum.

16. Feb. 2016

Rohre reinigen leicht gemacht

Werdohl - Stauff Clean bietet eine einfache und kostengünstige Lösung zur Entfernung ungewollter Verschmutzung in Rohren und Schläuchen.

16. Feb. 2016

Siempelkamp verstärkt Internationalisierung

Krefeld - Der Siempelkamp-Konzern setzt zukünftig verstärkt auf seine ausländischen Produktionsstandorte.

16. Feb. 2016

Kerkhoff erwartet Schicksalsjahr für die Stahlindustrie

Düsseldorf - Auf der 20. Handelsblatt-Tagung „Stahlmarkt“ warnte der Verbandspräsident vor der bedrohlichen Wirtschaftslage.

16. Feb. 2016

ZEW: Konjunktur-Ausblick schwächer

Mannheim - Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland gingen im Februar 2016 zum zweiten Mal in Folge zurück.

16. Feb. 2016

Stahl- und Metallverarbeitung: Produktion steigt leicht

Düsseldorf - Die Produktion in der Stahl- und Metallverarbeitenden Industrie ist im vergangenen Jahr um 0,6 % gestiegen.

15. Feb. 2016

Die Zukunft des Stahlmarktes

Düsseldorf - Klimagipfel, Digitalisierung, Innovation — so lauten die Schlagworte für die 20. Handelsblatt Jahrestagung "Stahlmarkt 2016", die am 16.02. beginnt.

15. Feb. 2016

Keine Trendwende bei Preisen für Industriemetalle

Köln - Der Industriemetallpreis-Index des IW Köln fiel im Januar im Vergleich zum Vormonat um 2,0 Punkte oder 0,8 Prozent auf 260,4 Zähler. 

15. Feb. 2016