Aktuelles

Grobblech für den Offshore-Windpark Borssele

Dillingen/Saar - Mit Einzelblechgewichten von ca. 42,7 t wurden in diesen innovativen Fundamenten die schwersten thermomechanisch gewalzten Grobbleche eingesetzt, die jemals bei Dillinger gewalzt worden sind.

22. Juli 2021

Einsparungen im Warmwalzwerk durch neue Pendelrollenlager

Berkshire (GB) - Durch den Wechsel auf höherwertige Lager verlängern sich die Wartungsintervalle deutlich und reduziert sich die Anzahl der Produktionsausfälle signifikant.

22. Juli 2021

Andreas Ridder aus dem Vorstand ausgeschieden

Dortmund - Per sofort wurde das Mandat im Vorstand der NORDWEST Handel GmbH aus wichtigen persönlichen Gründen vorzeitig einvernehmlich beendet.

21. Juli 2021

Digitalisierung - Nachhaltigkeit von Stahl - Zukunft der Mobilität

Reutte (A) - Die "International Stainless & Special Steel Conference 2021" findet vom 28. bis 30. September unter dem Motto "Green & Digital" in Como/Italien statt.

21. Juli 2021

Die wirtschaftliche Entwicklung im Frühsommer 2021

Essen - Das RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung - hat seinen neuen RWI-Konjunkturbericht 72-2 veröffentlicht, der auch einen Blick auf den Stahlmarkt enthält.

21. Juli 2021

Solide interne Performance in einem starken Markt

Stockholm (S) - Der schwedische Stahlhersteller meldet für das 2. Quartal 2021 das höchste operative Quartalsergebnis aller Zeiten, angetrieben von starker Nachfrage, hohen Stahlpreisen und stabiler Produktion.

21. Juli 2021

Für den Erfolg eines ERP-Projekts ist Kontinuität förderlich

Stockach - Projekteilnehmer müssen Neugierde und Interesse mitbringen, um sich in die Abläufe und Bedürfnisse anderer Abteilungen hineinzuversetzen.

21. Juli 2021

3D-Druck: Qualitätssicherung mit dem digitalen Drilling

Essen/Hamburg - Eine neue Kooperation ermöglicht, eindeutig rückverfolgbare Materialproben direkt mitzudrucken und prüfen zu lassen.

21. Juli 2021

Force Majeure: Stahlsparte von Thyssenkrupp leidet unter Hochwasserschäden

Essen - thyssenkrupp ist nach den Überflutungen in seiner Stahlproduktion von Versorgungsproblemen betroffen.

20. Juli 2021

Materialverbrauch gesenkt und neues Geschäftsfeld etabliert

Ennepetal - Dank konsequenter Digitalisierung erhöhte die FACO Metalltechnik GmbH + Co. KG die Flexibilität ihrer Produktion, reduzierte den Ressourcenbedarf und baute ein neues Geschäftsfeld auf.

20. Juli 2021

Protektionistische Maßnahmen stützen die europäischen Stahlpreise

Sheffield (UK) - Laut Analyseinstitut MEPS verringern die Ausweitung der Schutzmaßnahmen der EU und des Vereinigten Königreichs die Attraktivität von Importangeboten.

20. Juli 2021

Digitales Energy-Monitoring im Stahlhandel

Düsseldorf - Stahl muss heute klimaneutral, nachhaltig und wirtschaftlich sein. Dadurch ist die Bedeutung des Energy-Monitorings im Stahlhandel und in der stahlverarbeitenden Industrie gestiegen.

20. Juli 2021