Brüssel (B) - Wie die World Steel Association berichtet, betrug die Weltrohstahlproduktion im Oktober 2021 145,7 Millionen Tonnen (Mt), ein Rückgang von 10,6 Prozent gegenüber Oktober 2020.
Kiel - Der Welthandel verharrt unter seinen Möglichkeiten, aber es mehren sich einige positive Indizien. Der Kiel Trade Indicator zeigt aktuell einige leicht positive Werte an.
Aachen/Frankfurt/Berlin - Statement zu COP26 in Glasgow von Prof. Jens P. Wulfsberg, Vizepräsident der WGP (Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik).
Luxemburg (L) - Mit der Übernahme der Condesa-Gruppe in Spanien und Deutschland ist ArcelorMittal Tubular Products Europe der einzige Stahlrohrhersteller in Europa, der konkurrenzlose Palette von Stahlrohrlösungen anbietet.
Stuttgart - Forschungsprojekt „CO2-HyChain“ erforscht Leichtbaukonstruktionen und Lösungen zur Herstellung von hochfesten Aluminium- und hybriden Aluminium-Stahl-Tailor Welded Blanks.
Darmstadt - Ein Blick auf die vergangenen zehn Jahre zeigt, wo die Industrie heute steht, mit welchen Herausforderungen sie konfrontiert wird und welche Fachkräfte benötigt werden.
Knesebeck - Nach der Integration in die BUTTING Gruppe hat SCHWANNER erneut für ein Projekt vakuumisolierte Transferleitungen (VIP) produziert, dieses Mal für einen „Air Separation Unit“ (ASU) in Saudi-Arabien.
Brüssel (B) - Europäische Kommission hat beschlossen, den befristeten Rahmen für staatliche Beihilfen zur Stützung der Wirtschaft infolge der COVID-19-Pandemie bis zum 30. Juni 2022 zu verlängern.