Aktuelles

Kurzarbeit steigt in Deutschland

München - Die Zahl der Kurzarbeitenden in Deutschland ist kräftig gestiegen. Im Dezember nahm sie zu auf 879.000 Menschen, von 712.000 im Vormonat.

12. Jan. 2022

Europas größte Plattform für Stahlhandel baut Lieferantenbasis aus

Berlin - Der Langstahlproduzent Saarstahl AG hat sich dazu entschieden, die digitale Stahlhandelsplattform Vanilla Steel zu nutzen, um überschüssiges Material zu verkaufen.

12. Jan. 2022

Lieferprobleme verhindern stärkeres Wachstum

Eschborn - Leichte Produktionszuwächse, weniger stark verlängernde Lieferzeiten, steigende Einkaufs-/Verkaufspreise und Beschäftigungsanstieg sieht der IHS Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI).

12. Jan. 2022

Signal für die Transformation der Stahlindustrie in Deutschland

Berlin - Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck hat im Rahmen der „Eröffnungsbilanz Klimaschutz“ einen ambitionierten Plan für die Erreichung der Klimaziele vorgestellt.

12. Jan. 2022

Hersteller für LED-Industrieleuchten erhält Förderung vom Bundesministerium

Kiefersfelden - Die tempLED GmbH, erfolgreicher Hersteller von LED-Industrieleuchten,  wird vom Deutschen Bundesministerium für Bildung und Forschung für seine innovativen Produktentwicklungen unterstützt.

12. Jan. 2022

Kupplungen für Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen

Wörth am Main - R+W bietet Kupplungen für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen mit ATEX-Kennzeichnung.

11. Jan. 2022

SCANLAB richtet sich auf weiteres Wachstum aus

Puchheim - Mit Dirk Thomas und Christian Sonner unterstützen zwei neue Geschäftsführer die Digitalisierungs- und Wachstumsstrategie des Laser-Scan-Experten.

11. Jan. 2022

Um aktuellen Bedarf an grünem Wasserstoff abzudecken

Hannover - TÜV NORD unterstützt in Salzgitter den Bau von sieben Windenergieanlagen, die insgesamt 30 Megawatt Strom für den Stahlhersteller Salzgitter produzieren.

11. Jan. 2022

Joint-Venture-Kooperation für E-Mobility

Düsseldorf - Innerhalb seiner Elektrifizierungsstrategie startet Rheinmetall ein Joint Venture für E-Mobility und Green Energy mit US-Spezialisten PolyCharge America, Inc.

11. Jan. 2022

Insolvenz der MV Werften Unternehmensgruppe

Hamburg - Die deutsche Schiffbauindustrie kann sich weiteren Substanzverlust in dieser Größenordnung nicht mehr leisten. Die maritime Industrie steht vor einem großen Umbruch.

11. Jan. 2022

Erhöhung der Windenergie, um ehrgeizige Klimaziele zu erreichen

Helsinki (FIN) - Der finnische Edelstahlhersteller Outokumpu hat mit Gasum einen weiteren 10-jährigen Stromliefervertrag für erneuerbare Windenergie unterzeichnet.

11. Jan. 2022

Einfach besser schweißen mit der kompakten Schweißstromquelle QINEO StarT.

Haiger - CLOOS präsentiert eine neue Version der MIG/MAG-Schweißstromquelle QINEO StarT mit integriertem Drahtantrieb für das Handschweißen.

11. Jan. 2022