Tata Steel
Germany Main Office

Am Trippelsberg 48
40589 Düsseldorf
Deutschland

Tel. 0049 (0)211 4926 0
Fax 0049 (0)211 4926 282

dusseldorf@tatasteel.com
www.tatasteeleurope.com

Ansprechpartner Profil Produkte & Services Tätigkeitsfelder Downloads News Fotos Video Adressen

Ansprechpartner

Profil

Große Auftragsvolumen über Tata Steel Europe

Bei größeren Auftragsvolumen wenden Sie sich bitte an unsere marktspezifischen Vertriebsteams. Sie werden von unseren fachkundigen Ingenieuren unseres Technischen Kundenservice unterstützt. Über die folgenden Kontaktmöglichkeiten helfen Ihnen unsere Mitarbeiter gerne, die passende Lösung für Ihre individuellen Anforderungen zu finden.

Automotive
http://www.tatasteeleurope.com/automotive
Email: connect.automotive@tatasteeleurope.com

Construction
https://www.tatasteelconstruction.com/de_DE/Kontakt
Email: individuelle Ansprechpartner auf der Website

Engineering
https://www.tatasteeleurope.com/en/markets/engineering/strip
Email: connect.engineering@tatasteeleurope.com

Packaging
https://www.tatasteeleurope.com/en/markets/packaging
Email: infopackaging@tatasteeleurope.com

 

 

Produkte & Leistungen

  • Seilanwendungstechnik – Erstausrüster der führenden Kran- und Baumaschinenhersteller
  • Anschlag-/Zurrtechnik – Sichere Antworten auf alle Fragen zur reibungslosen Materialbewegung
  • Hebetechnik – Anwendungsbezogene Lösungen, in die innerbetrieblichen Transportprozesse integriert
  • Seilbau – Transparenz und Unverwechselbarkeit bis in gigantische Gebäudedimensionen gespannt
  • Bautechnik – Beton bewegen, bewehren, befestigen, verbinden
  • Aufzugtechnik – Spezialseile für die höchsten und anspruchsvollsten Aufzuganlagen der Welt
  • Bergbau- und Industrieseile – Spezialseile für die anspruchsvollsten Aufgaben in Bergbau und Industrie
  • Schutzverbauungen – Abdeckungssysteme und Barrieren zum Schutz vor Steinschlag, Lawinen oder Murgängen

Heben. Sichern. Verbinden. Diese drei Worte sagen alles, was PFEIFER bewegt. Als Marke. Als Firmengruppe. Als Lösungsanbieter für die anspruchsvollsten Fragen im Seilbau, in der Schutzverbauung, in der Seil-, Hebe- und Bautechnik.

Um diese drei Worte dreht sich unser Denken, Forschen und Tun – seit Generationen.

Portfolio

Hebetechnik

Was man braucht, um Schweres oder Sperriges sicher zu bewegen? Viel mehr als Standardgeräte. Man braucht Lastaufnahmetechnik, die ihre Sache exzellent macht. Zuverlässig zehn, fünfzehn, zwanzig Jahre lang und mehr. Wie die Lösungen von PFEIFER.
Weil sie von erfahrenen Spezialisten konstruiert wurden. Weil sie intelligent in Ihre innerbetrieblichen Transportprozesse eingebunden sind. Weil hinter allen Lasttraversen, Zangen, Greifern, Kranunterflanschen, Tragklemmen oder Lagertechnologien dies steht: Die außerordentlich hohen Mehrwertversprechen, die alle Leistungen unseres Unternehmens auszeichnen.

Lastaufnahmemittel und Wendegeräte

Ob Coilzangen, Blechpaketzangen, Wendegeräte oder Tragklemmen – hier finden Sie alles zum Heben und Wenden unterschiedlicher Lasten. Durch die konsequente Einhaltung der geltenden Gesetze und Richtlinien, wie z.B. der seit 29.12.2009 geltenden Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, entsprechen die Geräte den höchsten Sicherheitsstandards. Dadurch zeichnen sich unsere Hebe- und Wendegeräte durch besonders lange Standzeiten aus für einen störungsfreien, sicheren und wirtschaftlichen Betrieb.

Wendegeräte

Drehen und Wenden - so einfach! Zwei Wendetische für alle Fälle und für viele Lasten! Der PFEIFER Dreh-Wendetisch AXXO für kompakte, kleine Lasten bis 10t oder der für schweres und sperriges bis 30t – der PFEIFER INVERTO.

PFEIFER-Tragklemmen werden nach amerikanischen Sicherheitsstandard ausgelegt, halten deshalb nachweislich länger und sind somit wirtschaftlicher und sicherer, besonders bei harten Einsatzbedingungen. Das beweisen mehr als 40 Jahre Markterfolg von PFEIFER-Tragklemmen auf vier Kontinenten.

Pakethandling (Teleskop-Paketzangen, Platinenzangen, Ladegabeln mit Rutschsicherung)

Schneller und sicherer Umschlag für alles, was sich im Paket handeln lässt: Bleche und Platinen - abgebunden oder lose geschichtet - eng gelagert oder unpalettiert! PFEIFER Lastaufnahmemittel können genau das und noch mehr! Ein Mehr an Sicherheit und Flexibilität für Pakethandling mittels perfekt abgestimmter Zangen- und Ladegabelausführungen - mit Erfahrung konstruiert, mit Qualität geschweißt und vor allem konzipiert für den harten Dauereinsatz!

Coilzangen (Teleskop-Coilzangen, Teleskop-Coilinnenzangen, Drahtcoil-Innenzangen)

Coilzangen – unsere Stärke! Über 1200 Teleskop-Coilzangen und über 700 Drahtcoil-Innenzangen haben wir seit 1975 gefertigt und auf fünf Kontinenten ausgeliefert. Über 40 Jahre Erfahrung in deren Konstruktion und Anwendung einfließen lassen… Das Ergebnis: Coilzangen mit Sicherheit und Know-How von morgen!

Traversen

Traversen – die am häufigsten gebrauchten Lastaufnahmemittel schlechthin! Ohne die „klassische“ Traverse hätten es Güter, Maschinen und Anlagen schwer, von A nach B zu kommen. So unterschiedlich die Lasten sind, so vielseitig sind die Traversen und doch auf das Wesentliche konzentriert sind sie von PFEIFER.

Downloads

News

first even news_category_4 category_4 news_category_95 category_95

Essen - Miguel López, der neu ernannte Vorstandsvorsitzende von Thyssenkrupp, fordert eine rasche Klärung der geplanten Bundesmittel für den Aufbau einer umweltfreundlichen Stahlproduktion in Duisburg.

01 Jun 2023

odd news_category_95 category_95

Duisburg - thyssenkrupp Steel stößt eines der größten Dekarbonisierungsprojekte weltweit an: Die Auftragsvergabe zum Bau der größten deutschen Direktreduktionsanlage war ein historischer Tag für thyssenkrupp Steel.

16 May 2023

even news_category_89 category_89 news_category_95 category_95

Andernach - Der deutsche Weißblechhersteller thyssenkrupp Rasselstein bringt mit Kleemann und der Westerwald Brauerei das weltweit erste 5-Liter-Bierfass aus CO2-reduziertem Stahl auf den Markt.

05 May 2023

odd news_category_95 category_95

Essen - Statement von Ilse Henne, CTO von thyssenkrupp Materials Services, zum Tag der Logistik 2023.

18 Apr 2023

even news_category_95 category_95

Essen - Transparenz als Anspruch: thyssenkrupp Materials Services veröffentlicht erstmalig und freiwillig eigenen Nachhaltigkeitsbericht.

30 Mar 2023

odd news_category_95 category_95

Essen - Über die Tochtergesellschaft thyssenkrupp Materials Trading bietet thyssenkrupp Materials Services seinen Kunden ab sofort Emissionsminderungszertifikate an.

09 Mar 2023

even news_category_4 category_4 news_category_17 category_17 news_category_95 category_95

Dortmund - Industriekunde sichert sich Lieferung alkalischer Wasserelektrolyseure von Thyssenkrupp Nucera für die Produktion von grünem Wasserstoff in einer neuen Produktionsanlage.

28 Feb 2023

odd news_category_89 category_89 news_category_4 category_4 news_category_12 category_12 news_category_95 category_95

Duisburg - Der Anlagenbauer SMS Group erhält Milliardenauftrag von Deutschlands größtem Stahlproduzenten.

27 Feb 2023

even news_category_4 category_4 news_category_12 category_12 news_category_95 category_95 news_category_43 category_43

Wülfrath - Europas größtes Kalkwerk soll klimaneutral werden. Dafür arbeiten Lhoist und Air Liquide an großindustrieller Anlage zur Abscheidung von CO2. Grüner Kalk unterstützt die Transformation von thyssenkrupp Steel.

15 Feb 2023

odd news_category_4 category_4 news_category_12 category_12 news_category_95 category_95

Essen - Die Unternehmensgruppe kann den Umsatz im 1. Quartal des Geschäftsjahres 2022/23 trotz anhaltend unsicherem und herausforderndem Umfeld auf Vorjahresniveau halten.

14 Feb 2023

even news_category_4 category_4 news_category_12 category_12 news_category_95 category_95

Duisburg - Seit 50 Jahren ist der Hochofen „Schwelgern 1“ in Betrieb und nach seiner Revision auf dem neusten Stand der Technik auf seiner sechsten und wohl letzten Ofenreise.

06 Feb 2023

odd news_category_4 category_4 news_category_12 category_12 news_category_95 category_95

Düsseldorf/Duisburg - Land NRW fördert mit insgesamt 6,2 Millionen Euro ein Kooperationsprojekt des Stahlkonzerns thyssenkrupp Steel Europe AG und des VDEh-Betriebsforschungsinstituts (BFI) aus Düsseldorf.

03 Feb 2023

even news_category_95 category_95

Duisburg - Er sieht aus wie eine Apollo-Raumkapsel, wiegt 27,8 Tonnen und sorgt für die gleichmäßige Verteilung des Materials im Hochofen: thyssenkrupp Steel tauscht glockenlosen Gichtverschluss am Hochofen 9 in Duisburg-Hamborn aus.

23 Jan 2023

odd news_category_4 category_4 news_category_17 category_17 news_category_95 category_95

Dortmund - thyssenkrupp Uhde und ADNOC einigen sich auf langfristige Partnerschaft zur Schaffung neuer Märkte für Wasserstoff und zur Förderung globaler Wertschöpfungsketten.

17 Jan 2023

even news_category_4 category_4 news_category_12 category_12 news_category_95 category_95

Duisburg - Im kommenden Ausbildungsjahr werden 350 Auszubildende eingestellt, wobei der Stahlhersteller eine industriell-technische Ausbildung „Zusatzqualifikation Wasserstoff“ anbieten wird.

09 Jan 2023

last odd news_category_89 category_89 news_category_4 category_4 news_category_12 category_12 news_category_17 category_17 news_category_95 category_95

Duisburg - Die erste Pipeline zur Versorgung von Deutschlands größtem Stahlwerk mit Wasserstoff aus erneuerbaren Energien wurde nach sechs Monaten Bauzeit fertiggestellt.

27 Dec 2022

Gallery

Video

Addresses

Deutschland:
T +49 (0)211 4926 0
F +49 (0)211 4926 282
E dusseldorf@tatasteel.com

Niederlande
T +31 (0) 251 499111
F +31 (0) 251 470000
E feedback@tatasteel.com

Großbritannien
T +44 (0)20 7717 4444
F +44 (0)20 7717 4455
E feedback@tatasteel.com