Aktuelles

ifo erhöht Wachstumsprognose auf 1,8 Prozent

München -  In der Frühjahrsprognose mit den anderen Instituten zusammen hatten die Münchner Forscher nur 1,6 Prozent erwartet.

20. Juni 2016

RWI: Gute Konjunktur sorgt für Haushaltsüberschüsse

Essen - Durch höhere Ausgaben werden sich die Spielräume zwar verringern, trotzdem ist erneut ein Budgetüberschuss zu erwarten.

17. Juni 2016

Werkzeugmaschinenindustrie erfindet sich neu

Frankfurt - Heinz-Jürgen Prokop vom VDW sieht auch nach 125 Jahren noch großes Potenzial bei Märkten, Produkten und Dienstleistungen.

16. Juni 2016

Digitalisierung: Maschinenbauer erwarten Kosteneinsparungen

Brüssel - Die europäischen Maschinenbauer erwirtschafteten zwischen 2010 und 2014 durchschnittlich 10 Prozent Bruttoumsatzrendite (Ebit) und wuchsen jährlich um 7 Prozent. Der schwächere Rückenwind in bisherigen Wachstumsmärkten und die Digitalisierung erfordern allerdings neue Wachstumsstrategien und Geschäftsmodelle.

16. Juni 2016

Brexit könnte Deutschland Wachstum kosten

Berlin - Am 23. Juni stimmen die Briten über ihren Verbleib in der EU ab. Ein Austritt hätte auch Folgen für Deutschland, schreibt das DIW.

15. Juni 2016

China: Wirtschaft wenig Innovationsfähig

Karlsruhe - Wie der Innovationsindikator 2015 zeigt, landet China im Innovationsranking nur im hinteren Mittelfeld.

14. Juni 2016

BDSV: Kreislaufgesetz schränkt gewerbliche Schrottsammlung ein

Düsseldorf - Die führenden Verbände der Stahl- und Metallrecyclingwirtschaft sehen das Kreislaufwirtschaftsgesetz weiter kritisch.

9. Juni 2016

Szenarien für Chinas Entwicklung

Gütersloh - Deutsche Akteure stehen in China vor neuen Herausforderungen, so eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung.

8. Juni 2016

Auslandsunternehmen in Deutschland forschen weniger

Berlin - Der Anteil auslandskontrollierter Unternehmen an den FuE-Aktivitäten sinkt – doch die FuE-Ausgaben insgesamt steigen.

8. Juni 2016

Roland Berger: Robotisierung in der Logistik erst am Anfang

München - Die Robotisierung der Logistik dürfte viele Arbeitsplätze für ungelernte Kräfte gefährden, sagen die Roland-Berger-Experten.

7. Juni 2016

Luftfahrt: Digitalisierung ändert Geschäftsmodelle

München - Nur 5 Prozent der Marktteilnehmer sind sich der möglichen Risiken für ihr Geschäftsmodell bewusst, sagt eine Roland-Berger-Studie.

3. Juni 2016

Den Mittelstand zukunftsfest machen

Berlin - Das Wirtschaftsministerium und die Spitzenverbände von Industrie, Handel und Handwerk unterzeichneten eine gemeinsame Erklärung.

1. Juni 2016