Aktuelles

Grüne Wertschöpfung hilft, Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten

Bonn - Forscher des Kopernikus-Projekts Ariadne empfehlen der Stahl- und Chemiebranche in neuem Papier, grüne Vorprodukte zu importieren und auf industrielle Wertschöpfung zu setzen.

6. Jan. 2025

Deutschland treibt Produktionswachstum unter den Top-Stahlnationen an

Düsseldorf - Mit einem Anstieg von 8,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr hat Deutschland im November das stärkste Produktionswachstum unter den führenden Stahlproduzenten weltweit erzielt.

3. Jan. 2025

Stahlindustrie durch Industriestrompreise in der Kostenfalle

Düsseldorf - Energieintensive Unternehmen geraten immer stärker unter Druck: Der Industriestrompreis ist nahezu doppelt so hoch wie 2022 und bedroht den Wirtschaftsstandort Deutschland.

2. Jan. 2025

Network Steel übernimmt Galmed-Werk von Thyssenkrupp

Sagunto (E) - Lokale Medien berichten, dass die spanische Network Steel das Galmed-Werk von Thyssenkrupp in Sagunto, Valencia, zum Jahresende 2024 übernommen hat.  

2. Jan. 2025

Globale Stahlproduktions- und Kapazitätsübersicht von MEPS International für 2025

Sheffield (UK) - Die Zusammenstellung zeigt die wichtigsten Entwicklungen im Stahlsektor aus Europa, Nordamerika und Asien und stützt sich auf Untersuchungen des MEPS-Portfolio.

30. Dez. 2025

Rohstahl­erzeugung in Deutschland weiterhin auf niedrigem Niveau

Berlin - Trotz eines Anstiegs um über 5 Prozent in den ersten elf Monaten dieses Jahres wird die Rohstahlproduktion – zum dritten Mal in Folge – deutlich unter der 40-Millionen-Tonnen-Grenze bleiben.

27. Dez. 2024

Studie: Die Stahlindustrie am Scheidepunkt

München / Berlin - Eine aktuelle Studie der internationalen Strategieberatung Oliver Wyman und IW Consult unterstreicht die zentrale Rolle der Stahlindustrie für industrielle Netzwerke, gesamtwirtschaftliche Resilienz und einen starken industriellen Mittelstand.

27. Dez. 2024

Weltweite Rohstahlerzeugung steigt um 0,8 Prozent

Brüssel (B) - Die weltweite Rohstahlproduktion der 71 Länder, die dem Weltstahlverband berichten, belief sich im November 2024 auf 146,8 Mio. Tonnen (Mt) - ein Anstieg von 0,8 Prozent gegenüber November 2023.

23. Dez. 2024

CO₂-Kosten treiben Keil zwischen Stahlriesen

Düsseldorf - Wie die FAZ in ihrer Freitagsausgabe berichtet, endet ein jahrzehntealter Liefervertrag zwischen ArcelorMittal und Thyssenkrupp abrupt.

23. Dez. 2024

SSAB erhält Umweltgenehmigung für die Umgestaltung des Stahlwerks in Luleå

Stockholm (S) - SSAB erhielt von den Behörden in Umeå die erforderliche Genehmigung für den Bau und Betrieb eines Mini-Werks in Luleå, Schweden.

20. Dez. 2024

Feralpi-Preis für Absolventen der TU Freiberg

Riesa / Freiberg -  Anlässlich des 100. Geburtstages von Carlo Nicola Pasini, dem Gründer der Feralpi-Gruppe, hat das Unternehmen eine neue Auszeichnung für Universitätsabsolventen ins Leben gerufen.

19. Dez. 2024

Überzeugt nachhaltig: Netto-Null-Ziele der SHS-Gruppe durch SBTi bestätigt

Dillingen/Saar - Die SHS-Gruppe mit den Gesellschaften Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke (Dillinger) und Saarstahl AG (Saarstahl) verfolgt ehrgeizige Nachhaltigkeits– und Emmissionsreduktionsziele.

19. Dez. 2024