Additive Fertigung hält Einzug im Kundenguss
Düsseldorf - Das AFC-Verfahren kommt dann zum Einsatz, wenn es darum geht ohne den Einsatz teurer Modelle zu fertigen.
14. Sept. 2016
Technologiesprung im Hochregallager
Hagen - In vier Tagen hat die Unitechnik Systems GmbH das Hochregallager der C.D. Wälzholz KG modernisiert.
8. Sept. 2016
Salzgitter beteiligt sich an Forschungsprojekt
Salzgitter - Eine energieeffiziente Wasserstofferzeugung bei der Stahlherstellung ist das Ziel des Projekts „GrInHy“ – Green Industrial Hydrogen.
5. Sept. 2016
ZUMBACH rüstet deutsches Warmwalzwerk aus
Orpund - Ein neues Profilvermessungssystem der ZUMBACH Electronic AG ist bei Hoesch Schwerter Profile installiert worden.
31. Aug. 2016
Entwicklung ultrahochfester Stähle für den Leichtbau
Düsseldorf - Am Max-Planck-Institut für Eisenforschung haben die Forschungsarbeiten an einem neuen Projekt begonnen.
30. Aug. 2016
Effiziente Rohrkaltbiegemaschine für Schiffsbauer
Köln - Die Rohrkaltbiegemaschine CNC 220 HD ermöglicht die Produktion von Rohren mit besonders kleinen Biegeradien.
29. Aug. 2016
Additive Manufacturing beschleunigt Formänderungen
Dieburg - Ein neues additives Verfahren erhöht die Prozessgeschwindigkeit im Vergleich zum manuellen Laserauftragschweißen.
ABB liefert Automatisierungstechnik für Dillinger
Sasbach - ABB rüstet die neue Senkrecht-Stranggießanlage des Stahlherstellers mit modernster Automatisierungstechnik aus.
Buderus Guss: Erste Erfolge bei Kooperationsprojekt
Breidenbach - Im Rahmen des gemeinsamen Projekts mit der Gießerei Lollar sind die ersten Gießversuche abgeschlossen.
25. Aug. 2016
Saarstahl nimmt Hochleistungsdrahtstraße in Betrieb
Burbach - Der Stahlhersteller hat den ersten Knüppel auf der modernisierten Hochleistungsdrahtstraße gewalzt.
24. Aug. 2016
Werner Fercher setzt auf multifunktionale Schneidlösung
Wallis - Das Schweizer Stahlbauunternehmen gewinnt mit einer neuen Schneidanlage an Geschwindigkeit und Flexibilität.
22. Aug. 2016
Walzengießerei Coswig entwickelt neuen Werkstoff
Coswig - Auf der WindEnergy Hamburg zeigt die Gießerei eine Rotorhohlwelle aus einem neuen mischkristallverfestigten Werkstoff.
17. Aug. 2016
Seite 32 von 40