Aktuelles

Wasserstoff wird fester Bestandteil zukünftiger Energieversorgung

Paris (F) - Während der Messe Hyvolution in Paris stellte die Grande Region Hydrogen EEIG (GRH) mit Partnern aus dem Saarland, Grand Est und Luxemburg ihr Ziel einer grenzüberschreitenden Wasserstoffwirtschaft vor.

6. Feb. 2023

Innovativer Einschmelzer für die klimaneutrale Stahlherstellung

Düsseldorf/Duisburg - Land NRW fördert mit insgesamt 6,2 Millionen Euro ein Kooperationsprojekt des Stahlkonzerns thyssenkrupp Steel Europe AG und des VDEh-Betriebsforschungsinstituts (BFI) aus Düsseldorf.

3. Feb. 2023

Lücke bei Fachkräften lässt sich nicht wegdiskutieren

Köln - Doch kein Fachkräftemangel? Neue Ausführungen des Bundesarbeitsministeriums lesen sich so, als sei die Lage nicht so dramatisch. Dabei bleibt nicht nur die unternehmerische Realität unbeachtet, sondern auch die Statistik wird verkürzt interpretiert.

3. Feb. 2023

Deutliches Minus zum Jahresabschluss

Frankfurt/M. - Der Jahresabschluss 2022 trägt im deutschen Anlagen- und Maschinenbau ein deutliches Minus. Insbesondere im vierten Quartal 2022 brach die Nachfrage nach Investitionsgütern spürbar ein.

3. Feb. 2023

Nachhaltig gut positioniert: CDP Leadership-Status für die SHS-Gruppe

Dillingen/Saar - Das Rating der Umweltschutzorganisation CDP (Carbon Disclosure Project) vergibt auch in diesem Jahr Bestnoten an das Nachhaltigkeitsmanagement der SHS-Gruppe (SHS –Stahl-Holding-Saar, Saarstahl und Dillinger).  

2. Feb. 2023

Die EU benötigt einen Investitions-Turbo

Berlin - Statement von Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung, zur Vorlage eines Green Deal Industrieplans der Europäischen Kommission.

2. Feb. 2023

Grüner Stahl als Schlüsselfaktor für die Netto-Null-Industrie

Brüssel (B) - Die EU muss einen Wertschöpfungskettenansatz annehmen und umsetzen, wenn Investitionen in saubere Technologien in Europa bleiben sollen, so EUROFER.

2. Feb. 2023

ZF Friedrichshafen und Wolfspeed bauen Chipfabrik im Saarland

Saarbrücken - In wenigen Jahren sollen am Standort des ehemaligen Kohlekraftwerks in Ensdorf hochmoderne Siliziumkarbid-Chips für die Automobilbranche und die Energieversorgung produziert werden.

2. Feb. 2023

Konservendosen aus CO2-reduziertem Weißblech

Düsseldorf - Weißblech punktet als Verpackungsmaterial durch seine guten Recyclingeigenschaften. Es verbleibt nach der richtigen Entsorgung in einem geschlossenen Materialkreislauf.

2. Feb. 2023

Leiter der Rechtsabteilung verlässt schwedischen Stahlkocher

Stockholm (S) - Jonas Bergstrand, General Counsel bei SSAB, verlässt den Konzern im Sommer, um General Counsel bei Volvo Construction Equipment zu werden.

1. Feb. 2023

TechHub.K67 bietet Gründungsteams Unterstützung

Düsseldorf - advisoryteam hat einen Kooperationsvertrag mit dem Düsseldorfer TechHub.K67 unterschrieben.

1. Feb. 2023

Größtes Prozessoptimierungs-Upgrade in China

London (UK) - Primetals Technologies führte im Stahlwerk der Taiyuan Iron and Steel Group Co (TISCO) in Taiyuan, Provinz Shanxi, China, Upgrade der Prozessoptimierungssysteme durch.

1. Feb. 2023