Salzgitter - Vom 10. bis 13. Oktober 2022 präsentiert sich die Initiative Automotive der Salzgitter AG auf der Internationalen Zuliefererbörse (IZB) in Wolfsburg der automobilen Fachwelt.
Brüssel (B) - Da der EU-Automarkt in diesem Jahr voraussichtlich um mehr als ein Viertel gegenüber dem Niveau vor der Pandemie 2019 schrumpfen wird, fordert der Verband der europäischen Automobilhersteller (ACEA) politischen Rahmen.
Völklingen/Saarlouis - Rund 150 Teilnehmer:innen nahmen an der Initiative teil. Die Start-ups und Fonds aus dem Portfolio der Montan-Ventures-Saar stellten sich mit einem Pitch vor und luden an ihre Informationsstände ein.
Stockholm (S) - Für die renommierteste internationale Auszeichnung der Stahlindustrie, die bereits zum 21. Mal innovative Stahllösungen prämiert, werden ab sofort Bewerbungen entgegengenommen.
Berlin - Produktion und Export sind weiter im Plus, aber die Zahlen bewegen sich weiterhin weit unter Vorkrisenniveau. Aber der Anteil der E-Fahrzeuge erreicht den höchsten Wert in diesem Jahr.
Wiesbaden - Insgesamt ist die reale Produktion im Produzierenden Gewerbe nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes im August 2022 gegenüber Juli 2022 saison- und kalenderbereinigt um 0,8 Prozent gesunken.
Rio de Janeiro (BRA) - Eines der größten Bergbauunternehmen, die Vale S.A., unterzeichnete mit der Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA eine Absichtserklärung ("MoU") für kohlenstoffneutrale Stahlerzeugnisse.
Darmstadt/Düsseldorf - Anlässlich der heutigen BDSV Jahrestagung äußerten sich die Spitzenvertreter der BDSV zu den konjunkturellen Rahmenbedingungen der Branche, zur Energiekrise und weiteren wichtigen Themen der Branche.
Dillingen/Saar - IHK Saarland und SHS–Stahl-Holding-Saar gestalten gemeinsam die Transformation in der Berufswelt: "Industriefachkraft für Wasserstoff" heißt eine neue Berufsqualifikation.