Politische Stakeholder überzeugen (deutsche Fassung)
Das Buch „Politische Stakeholder überzeugen“ von Klemens Joos zeigt die EU als ein System mit aktivem Gestaltungsprozess.
17. Juli 2018
Thyssen-Krupp: Aufsichtsratschef Lehner tritt zurück
Essen - Nur zwei Wochen nachdem Heinrich Hiesinger als Aufsichtsrat das Handtuch geworfen hat, erklärt auch Prof. Lehner seinen Rücktritt.
Dünnere Beschichtungen auf feuerverzinktem Stahl
Düsseldorf - Überarbeitete DIN EN ISO 12944 macht einen ersten Schritt in die richtige Richtung.
Asiamold 2019 zieht renommierte Industrieaussteller an
Guangzhou - Nach dem letzten großen Erfolg der Asiamold erwarten die Veranstalter für das kommende Jahr wieder eine breite Leistungspalette.
Regionale Stahlunternehmen im globalen Machtspiel
Brüssel - Weltweite Unsicherheiten, Risiken und Störungen haben negativen Einfluss auf die Lieferketten von Stahl.
GKD: Weltweit auf Erfolgskurs
Düren - Den Fokus auf die Kernanwendungsfelder, Kundennähe und Kollaboration zu legen, trägt Früchte.
Additive Fertigung ist Zukunftsthema der Produktionstechnik
Düsseldorf - Den generativen Fertigungsverfahren mit unterschiedlichen additiven Technologien gehört die Zukunft.
16. Juli 2018
Für faire Wettbewerbs- bedingungen mit China
Frankfurt - Maschinenbauer fordern von der EU mehr Anstrengungen, den unfairen Wettbewerb zu beseitigen.
15 Tonnen Metallabfälle pro Stunde
Fohnsdorf/Österreich - Leistungsstarke Maschinen "Made in Austria" bereiten Metallrohstoffe effizient und gewinnbringend auf.
Rostfreier Stahl in der Architektur
Brüssel - Seit der Jahrtausendwende hat Edelstahl in der Architektur ein erstaunliches Wachstum erfahren.
Unternehmenszentralen geraten unter Druck
München - Headquarter vieler Unternehmen sind Anforderungen der digitalen Transformation und dem Innovationsdruck nicht gewachsen.
13. Juli 2018
Als Ausbildungsbetrieb sechsfach ausgezeichnet
Dortmund - So oft hat die Nordwest Handel AG bereits das begehrte Siegel „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ erhalten.
Seite 915 von 1283