Fundamentaldaten langfristig wichtiger als Handelsstreit
Frankfurt/M. - Laut Commerzbank sind auf den Metallmärkten die Fundamentaldaten langfristig wichtiger als der Handelsstreit.
27. Mai 2019
Nachhaltige Stahlproduktion an der Saar
Dillingen - Dillinger und Saarstahl setzen erstmalig auf Wasserstoff im Hochofen zur CO2-Minderung.
Störmer wird Aufsichtsratsvorsitzender bei Dillinger-Saarstahl
Dillingen/Saar - Reinhard Störmer wurde zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates von Dillinger und Saarstahl gewählt.
Deutschlands Rohstahlproduktion erneut gesunken
Düsseldorf - Abwärtstrend verstärkt sich auch im April - gegenüber dem Vorjahresmonat um neun Prozent.
Neuer Stahl für Öl-Pipelines in schwierigem Umfeld
Brüssel (B) - Moderne Stahlqualität senkt die Betriebskosten und minimiert die Umweltauswirkungen bei der Ölförderung.
Exportdynamik schwächt sich weiter ab
München - Maschinenbau und Metallbranche erwarten erstmals seit sechs Jahren rückläufige Aufträge aus dem Ausland.
CLOOS beteiligt sich an MPA Technology
Haiger - Schweiß- und Robotertechnikhersteller CLOOS beteiligt sich am Automatisierungsspezialisten MPA Technology.
24. Mai 2019
LASER COMPONENTS eröffnet neue Produktion in USA
Olching - Mit dem Bau einer neuen Fertigungsstätte für Detektoren in Arizona plant LASER COMPONENTS in die Zukunft.
Zukunftsweisende Forschungsanlage für High-Tech-Stähle
Linz (A) - In weltweit einzigartiger Pilotanlage erforscht voestalpine ab sofort die Produktion neuer Hochleistungsstähle.
Dickes Plus bei Nutzfahrzeugen
Brüssel (B) - Im April 2019 expandierte der EU-Markt für Nutzfahrzeuge zum vierten Mal in Folge.
Deutscher Konjunktur fehlt es an Schwung
München - Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Mai von 99,2 auf 97,9 Punkte erneut gesunken.
Olli-Matti Saksi wird Präsident der Business Area America
Helsinki (FIN) - Outokumpu ernennt Olli-Matti Saksi, der seit Januar 2019 in Amerika tätig ist, zum Präsidenten des Geschäftsbereichs.
Seite 815 von 1283