Köln - Beispiel Stahl, der auch mit grünem Wasserstoff erzeugt werden kann, schlägt in der Erzeugung und Verarbeitung mit sechs Prozent der deutschen Treibhausgas-Emissionen zu buche.
München - Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat erneut einen Dämpfer erhalten. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im September auf 98,8 Punkte und damit zum dritten Mal in Folge gefallen.
Wiesbaden - Der Auftragseingang betrug im Juli 2021 rund 7,9 Milliarden Euro. Wegen der gestiegenen Baupreise waren das nominal (nicht preisbereinigt) 4,9 Prozent mehr.
Brüssel – Die Nutzfahrzeugzulassungen in der EU gingen im Juli und August 2021 zwei Monate in Folge um 11,9 bzw. 5,4 Prozent zurück, liegen aber in den ersten acht Monaten bei plus 24 Prozent.
Sheffield (UK) - Der anhaltende Rückgang der Basispreise von warmgewalzten Coils in Italien könnte darauf hindeuten, dass dies kein saisonaler Effekt, sondern Teil eines ausgeprägteren Trends ist.
Xanten - Es ist wieder soweit: Am 27. Oktober 2021 trifft sich die deutsche und europäische Edelstahl-Branche wieder zum Düsseldorfer Edelstahltag zum Gedanken- und Informationsaustausch.
Varsseveld (NL) - Am 23. September hat 247TailorSteel, führender „smarter“ Hersteller maßgeschnittener Metallbleche, Rohre und Kantteile, den ersten Spatenstich für die neue Produktionsstätte in Langenau bei Ulm gesetzt.
Frankfurt/M. - Die Konferenz für den Stahleinkauf versprach zwei anregende Tage mit informativen Vorträgen, Praxisbeispielen, Diskussionen und interessanten Networking-Gelegenheiten
Stockholm (S) - Als Folge der Eigentümerwechsel bei SSAB im Mai und Juni dieses Jahres hat Bengt Kjell, Präsident des Verwaltungsrats (Board) mitgeteilt, dass er so bald wie möglich aus dem Board ausscheiden möchte.
Berlin - Im August ist die Erzeugung um knapp drei Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Im bisherigen Jahresverlauf wurde damit ein Zuwachs von 17 Prozent erzielt