Aktuelles

Anteil der Hybridelektrofahrzeuge beträgt im Jahr 2021 19,6 Prozent

Brüssel (B) - Von Oktober bis Dezember 2021 verzeichneten die Zulassungen von Benzin- und Dieselfahrzeugen in der Europäischen Union zweistellige Rückgänge. Der Benzinabsatz sank um 33,5 Prozent.

2. Feb. 2022

Optimierte Schneidkeramik für mehr Wirtschaftlichkeit und Sicherheit

Plochingen - Für optimale Prozesssicherheit und geringste Fertigungskosten in der Hochleistungszerspanung von Gußeisenwerkstoffen entwickelte CeramTec den neuen Schneidstoff AKT 180.

2. Feb. 2022

Die globale Rohstahlproduktion erholt sich vom Virus

Sheffield (UK) - Die Stahl produzierenden Nationen haben sich von dem durch die Covid-19-Pandemie verursachten Produktionseinbruch erholt – mit zwei großen Ausnahmen.

2. Feb. 2022

Transport von Massengütern: Marktchancen wahrnehmen

Eschborn - Unter dem Motto „Güter auf die Schiene – ein großer Beitrag für den Klimaschutz und Entlastung der Straßen“ fand das 15. BME-/VDV-Forum Schienengüterverkehr am 1. Februar 2022 in Berlin statt.

2. Feb. 2022

Stahl aus recyceltem und erneuerbarem Material bald online

Essen - ArcelorMittal erhöht Verfügbarkeit des CO2-armen, recycelten und erneuerbar hergestellten XCarb®. Der emissionsarme Stahl wird demnächst auch online verfügbar sein.

2. Feb. 2022

Ab 2026 CO2-armer-Stahl an alle BMW Group Werke

Salzgitter - Die Salzgitter AG hat mit der BMW Group eine Vereinbarung zur Serienbelieferung aus der CO2-armen Prozessroute abgeschlossen.

1. Feb. 2022

Thyssenkrupp schließt Verkauf des Edelstahlwerks AST ab

Essen - Der Verkauf von AST verbessert die Nettofinanzposition von thyssenkrupp in einem Umfang von mehr als 600 Mio. EUR.

1. Feb. 2022

Neue Aluminium-Legierung von Trimet

Essen - Für Strukturbauteile mit höchsten Ansprüchen: Die Trimet Aluminium SE hat eine neue Aluminiumlegierung entwickelt mit hohen Anforderungen an Festigkeit und Deformationsvermögen.

1. Feb. 2022

Rohstoff-Infos: Goldpreis unter Druck, ruhiger Handel bei Industriemetallen

Frankfurt/M. - Die Commerzbank sieht den Goldpreis unter Druck, geht jedoch von einer Preissteigerung aus. Bei den Industriemetallen prognostiziert sie einen ruhigen Handel.

1. Feb. 2022

Künstliche Intelligenz zur Dekarbonisierung industrieller Produktionsprozesse

Düsseldorf - Fero Labs bereitet sich auf nächste Wachstumsphase vor und sieht steigende Nachfrage nach Zukunftsthemen wie „Grüner Stahl“ und „Grüner Zement“.

1. Feb. 2022

Digitalisierte Produktion bietet weniger Klimaschutzpotenziale

Mannheim - Die verstärkte Nutzung digitaler Technologien in Unternehmen geht nicht zwangsläufig mit einer wesentlichen Verbesserung der Energieintensität solcher einher, so das ZEW.

1. Feb. 2022

Materialmangel in der Industrie etwas entschärft

München - Angespannt ist die Situation nach wie vor im Maschinenbau, wo 80,6 Prozent der Unternehmen von Problemen berichten sowie für die Autoindustrie mit 77,9 Prozent.

31. Jan. 2022