Aktuelles

Zusammenarbeit bei kohlenstoffarmem und grünem Wasserstoff

Essen - RWE und ADNOC vereinbaren, das Potenzial für den Import von Wasserstoff und Wasserstoffderivaten wie Ammoniak aus den Vereinten Arabischen Emiraten nach Deutschland zu untersuchen.

22. März 2022

Australien erlässt Exportverbot von Alumina und Bauxit nach Russland

Frankfurt - Nach Angaben der Commerzbank-Rohstoffspezialisten hat Australien ein Exportverbot von Alumina und weiterer Rohmaterialien zur Produktion von Aluminium wie zum Beispiel Bauxit nach Russland verhängt.

21. März 2022

Neue Siliziumnitridkeramik für das Drehen von Gusseisenwerkstoffen

Plochingen - Der Keramikspezialist CeramTec erweitert sein Portfolio an Hightech-Schneidstoffen um die Siliziumnitridkeramik LKT 100 für das hocheffiziente Drehen von Gusseisenwerkstoffen.

21. März 2022

Grüner Wasserstoff zur Dekarbonisierung der Stahlindustrie

Duisburg/Essen - thyssenkrupp Steel und STEAG vereinbaren Wasserstofflieferung für Betrieb der ersten Direktreduktionsanlage.

21. März 2022

Deutsche Rohstahlproduktion legt im Februar weiter zu

Berlin - Mit  3,2 Millionen Tonnen Rohstahl stieg die Stahlerzeugung im Vergleich zum Vorjahresmonat zwar um rund 4 Prozent; im bisherigen Jahresverlauf ist der Zuwachs aber nur moderat.

21. März 2022

Bestes Vorsteuerresultat seit 13 Jahren

Salzgitter - Die Geschäftsbereiche Flachstahl und Handel waren bei der Salzgitter AG die Haupttreiber der positiven Entwicklung mit einem von Gewinn 706 Mio. € vor Steuern.

21. März 2022

Lieferketten-Probleme haben sich weiter verschärft

Berlin - Der Krieg in der Ukraine und die damit verbundenen Folgen verschärfen nach Erkenntnissen des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) die Probleme in den Lieferketten der Weltwirtschaft.

21. März 2022

Erstes deutsches LNG-Terminal in Brunsbüttel

Essen - RWE errichtet erstes Ammoniak-Terminal in Brunsbüttel. Das Projekt soll spätere Umstellung des gesamten Standorts auf grüne Moleküle erleichtern.

20. März 2022

Eines der größten europäischen Hüttenwerke zerstört

Den Haag (NL) - Dem ukrainischen Nachrichtendienst Ukranews zufolge, wurde das Stahlwerk Asow-Stahl des Stahlkonzerns Metinvest in Mariupol durch Bombardierung fast vollständig zerstört.

20. März 2022

Zukunftsinstitut: Dieser Krieg beinhaltet Züge systemischer Asymmetrie

Frankfurt/M. - Der Krieg in der Ukraine dominiert derzeit unsere Nachrichten. Die Folgen weltweit sind erheblich. Wie wird dieser Konflikt, dieser Krieg enden? Das Frankfurter Zukunftsinstitut hat dazu 8 Szenarios entwickelt.

19. März 2022

50 Jahre Coatinc Rhein-Main - Feuerverzinken nach modernsten Erkenntnissen

Siegen - Coatinc Rhein-Main (CRH) in Groß-Rohrheim bei Darmstadt begeht am 1. April 2022 ihr 50-jähriges Firmenjubiläum. Das Werk gehört zur Firmengruppe The Coatinc Company (TCC).

18. März 2022

Strategische Neuausrichtung des Unternehmens

Salzgitter - Der Aufsichtsrat der Salzgitter AG stimmt der Anpassung der Konzernstruktur als konsequenten Schritt in der Neuausrichtung des Konzerns mit Wirkung zum 1. April 2022 zu.

18. März 2022