Aktuelles

Weltweite Rohstahlproduktion im April 2023 rückläufig

Brüssel (BE) - Die Rohstahlproduktion der 63 Länder, die der World Steel Association (worldsteel) Bericht erstatten, belief sich im April 2023 auf 161,4 Mio Tonnen (Mt), was einem Rückgang von 2,4 % gegenüber April 2022 entspricht.

23. Mai 2023

Aufbruchstimmung in eine wertsteigernde Kreislaufwirtschaft

Aachen - Nachhaltigkeit beginnt bei der Datenerhebung und -haltung, für die jedoch eine flächendeckende und dabei drahtlose Konnektivität die Grundvoraussetzung ist.

23. Mai 2023

Brückenstrompreis schwächt Anreize zum Stromsparen

Mannheim - Eine breite Subventionierung industrieller Strompreise senkt den Anreiz zum Stromsparen, macht Innovationen weniger attraktiv , so das ZEW.

23. Mai 2023

Metalle im Rückwärtsgang, doch Aluminiumpreis trotzt dem Abwärtssog

Frankfurt/M. - Die Industriemetalle gerieten nach den erneut schwächer als erwarteten chinesischen Konjunkturdaten unter Druck. Eine Ausnahme bildete jedoch der Aluminiumpreis, der sich dem Preisrückgang entzog.

22. Mai 2023

Den europäischen Stahlpreisen fehlt ein klares Signal

Sheffield (UK) - Stahleinkäufer erwarteten von der Mailänder Veranstaltung "Made in Steel" ein klares Signal zur Preisentwicklung. Dies blieb jedoch aus.

22. Mai 2023

Thyssenkrupp-Mitarbeiter warnen Habeck

Duisburg - Milliarden sollen in ein neues grünes Stahlwerk in Duisburg fließen, wenn Wirtschaftsminister Habeck das Projekt fördert. Da er das nicht tut, macht sich in Nordrhein-Westfalen Nervosität breit.

22. Mai 2023

Erzeugerpreise legen im April 2023 um 4,1 Prozent zu

Wiesbaden - Billiger als im Vorjahresmonat waren Metalle und die Preise für Betonstahl in Stäben sanken um 35,2 Prozent.

22. Mai 2023

Verband der Deutschen Drehteile-Industrie trifft sich zur Frühjahrstagung

Düsseldorf - Über Nachhaltigkeit, Cybersicherheit, Personalmangel und Energiemärkte tauschten sich die Mitglieder des Verbands der Deutschen Drehteile-Industrie auf ihrer Frühjahrstagung in Hannover aus.

22. Mai 2023

Bestätigung des neuen Vorstandsvorsitzenden

Duisburg - Miguel Ángel López Borrego wird am 01.06.2023 den Vorstandsvorsitz (CEO) der thyssenkrupp AG übernehmen. Er erhält einen Vertrag mit einer Laufzeit von drei Jahren bis zum 31.05.2026.

22. Mai 2023

G7-Staaten sollen Anreize für kohlenstoffarmen Stahl schaffen

Washington (DC) - Der Global Steel Climate Council (GSCC) fordert die Staats- und Regierungschefs der Gruppe der Sieben (G7) auf, den Übergang zu klimafreundlichen Stahlprodukten voranzutreiben.

19. Mai 2023

Aus Wärme wird Strom: Neue Anlage für Prozesswärmenutzung in Neunkirchen

Dillingen/Saar - Ab Herbst 2023 soll eine neue Anlage aus industrieller Prozesswärme am Saarstahl-Standort Neunkirchen Strom erzeugen und Energieeffizienz des Walzwerks weiter steigern.

19. Mai 2023

Software mit neuen Möglichkeiten für Seriengussanwendungen

Aachen - MAGMA Gießereitechnologie bietet eine neue Version der bekannten Gießprozess-Simulationssoftware mit einer grundlegend neuen Benutzererfahrung. Anwender erreichen ihr Ziel damit schneller.

19. Mai 2023