Aktuelles

Neue Knüppelschweißmaschine für Stahl Gerlafingen

Buttrio (I) - Es ist bereits der vierte Auftrag für die neue Knüppelschweißmaschine der sechsten Generation, der in den letzten 12 Monaten an Danieli vergeben wurde.

21. Juli 2023

alphametall group wächst mit der Sonne

Remagen, Andernach -  Neben den Märkten Automobil-, Maschinenbau-, Elektrotechnik- und dem Bausektor konzentriert sich die alpha aluminium stark auf den Wachstumsmarkt Solar und damit auf einen Ausbau des Halbzeug-Bereiches.

20. Juli 2023

IW-Konjunkturumfrage: Wirtschaftliche Zuversicht hat nachgelassen

Köln - Die IW-Konjunkturumfrage vom Sommer 2023 zeigt, dass die Unternehmen hierzulande erneut vorsichtiger werden und eher nicht auf eine konjunkturelle Besserung setzen.

20. Juli 2023

2 Mrd. Euro Förderung für größtes Dekarbonisierungsprojekt in Deutschland

Brüssel (B) / Berlin / - Die Europäische Kommission hat heute die beihilferechtliche Genehmigung für die Förderung der Dekarbonisierung der Stahlproduktion der thyssenkrupp Steel Europe erteilt.

20. Juli 2023

Erzeugerpreise steigen im Juni durchschnittlich nur um 0,1 Prozent

Wiesbaden - Der Preisrückgang bei Vorleistungsgütern wurde im Vorjahresvergleich vor allem durch die Preisentwicklung für Metalle verursacht, die 10,6 Prozent billiger waren als im Juni 2022.

20. Juli 2023

Kohlenstoffarme Stahlbleche mit einem Gewicht von bis zu 18 Tonnen

Luxemburg (L) - Damit ist ArcelorMittal der erste Hersteller in Europa, der kohlenstoffarme Stahlbleche in diesen Dimensionen fertigen kann.

20. Juli 2023

Europäische Stahlpreise setzen Abwärtstrend mangels Nachfrage fort

Sheffield (UK) - Die Anzahl der Transaktionen ist gering. Im Gegensatz dazu sind die Vertragspreise von der ersten zur zweiten Jahreshälfte relativ stabil geblieben.

20. Juli 2023

EU nicht bereit für nachhaltige Strompreise zur Dekarbonisierung

Brüssel (B) - Reform des EU-Strommarktdesigns überschätzt langfristige Lösungen und vernachlässigt Preisspitzen-Vermeidung, so EUROFER.

20. Juli 2023

VDA hebt Prognose für deutschen Pkw-Markt 2023 auf 6 Prozent an

Berlin - Der Verband erhöht die Wachstumsprognose für den deutschen Pkw-Markt im Jahr 2023, während die IG Metall das Fehlen bezahlbarer Elektrofahrzeuge kritisiert und sich staatliche Fördermaßnahmen wünscht.

19. Juli 2023

Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im Mai 2023 im Minus

Wiesbaden - Der reale Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe ist im Mai um 0,5 Prozent gesunken. Im Vergleich zum Vorjahresmonat lag er sogar 3,3 Prozent niedriger.

19. Juli 2023

Roboter übernimmt Schwerstarbeit in Bremen

Duisburg / Bremen - Europaweit einzigartige automatisierte Anlage zum Entgraten von Stahl geht bei Kloeckner Metals Germany in Betrieb.

19. Juli 2023

Automatisierungs-Upgrade verbessert LD-Konverter Prozess

Linz (A) / Salzgitter - Upgrade des Prozessoptimierungssystems durch Primetals führt bei der Salzgitter AG zu einer Optimierung der Kalkmengen und einer höheren Anzahl erfolgreicher Schmelzen.

19. Juli 2023