Bonn/München - In Halle A6 Stand 115/214 ist der große bvse-Messestand auf der Münchner Messe zu finden, auf dem sich der Verband mit seinen 15 Mitausstellern vom 13.–17.05.2024 präsentiert.
Frankfurt/M. - An den Industriemetallmärkten schaut man auf die neuen Konjunkturindikatoren aus China: Fasst die Wirtschaft weiter Tritt, bleiben die höheren Preise gut unterstützt.
Dortmund / Rotterdam (NL) - Cepsa wählt thyssenkrupp nucera als bevorzugten Lieferanten für eine 300-MW-Elektrolyseanlage für grünen Wasserstoff in Spanien aus.
Salzgitter - „Nach den zwei Ausnahmejahren 2021 und 2022 haben wir schon in der zweiten Hälfte des letzten Jahres gespürt, dass der Wind nunmehr von vorne bläst", so Gunnar Groebler, CEO der Salzgitter AG.
La Granda (E) - Der Bau des Elektrolichtbogenofens (EAF), der das bestehende Stahlwerk im Werk Gijón umgestalten wird, stellt eine Investition von 213 Millionen Euro dar.
Helsinki (FIN) - Outokumpu und Tetra Pak bündeln ihre Kräfte, um Emissionen zu reduzieren - emissionsarmer Edelstahl für die Herstellung von Verpackungsmaschinen.
Essen - Damit schließt die Thyssenkrupp AG ihre strategische Portfoliobereinigung im Mining-Geschäft ab. Kooperationsvereinbarungen sichern aber weiterhin den Marktzugang.
Sao Paulo (BRA) - Gerdau, Brasiliens größter Produzent von Spezialstahl, plant den Bau eines neuen Werks in Mexiko, das 600.000 Tonnen Spezialstahl pro Jahr produzieren soll.
Hamburg - Die aktuell leistungsstärkste und größte Turbine in deutschen Gewässern speist nun Strom ins Übertragungsnetz ein. Ein neuer Meilenstein für die Offshore-Windindustrie.
Rosenfeld - Die SÜLZLE Gruppe übernimmt rückwirkend zum 1. Januar 2024 das Stahlhandelsunternehmen P.T. Post und baut somit seine Marktstellung weiter aus.