Sheffield (UK) - Die Pläne für das erste iberische Stahlwerk für grünen Stahl, der Anstieg der Edelstahlproduktion in China und die jüngsten Übernahmen von Stahlherstellern sind Themen der globalen Produktions- und Kapazitätsübersicht von MEPS International.
Wiesbaden - Im Januar 2024 wurden Waren im Wert von 135,6 Milliarden Euro aus Deutschland exportiert und Waren im Wert von 108,0 Milliarden Euro nach Deutschland importiert.
Luzern (CH) / Witten - Mit den Stählen ETG®- und HSX® werden dank höherer Zerspanungsleistung Bearbeitungszeiten deutlich verkürzt und Arbeitsgänge wie Härten, Richten, Schleifen und Entgraten überflüssig.
Düsseldorf - Bahnbrechende Technologie bietet maßgeschneiderte Lösungen und erweitert das Spektrum an herstellbaren Warmbandabmessungen um Plattenprodukte bis zu einer Breite von 2.600 Millimeter.
Duisburg - Ute Wolf legt Aufsichtsratsmandat mit Ablauf der nächsten Hauptversammlung nieder. Der Aufsichtsrat schlägt der Hauptversammlung die Wahl von Dagmar Steinert vor.
Emmenbrücke (CH) / Remscheid / Bocholt - Die Swiss Steel Group hat gemeinsam mit Dirostahl und Flender einen wegweisenden Schritt im Austausch von Emissionsdaten vereinbart.
Bayreuth / Salzgitter - Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr genehmigt Baumaßnahmen für die Industrieleitung Salzgitter und übergibt Planfeststellungsbeschluss an TenneT.
Frankfurt/M. - Es fehlt unverändert an positiven Impulsen für Wachstum und Aufträge. Auch zum Jahresbeginn verzeichnet der Maschinenbau Rückgänge im Auftragseingang.
Helsinki / Tornio (FIN) - Outokumpu hat sich dem Modell der Kreislaufwirtschaft verschrieben und sucht nach Möglichkeiten, seine Abfälle und seinen CO2-Fußabdruck zu reduzieren.