Aktuelles

Zulieferer profitieren von Vielfalt der Hannover Messe

Hannover - Die großen Themen der HANNOVER MESSE bieten den Zulieferern auf der Messe Anknüpfungspunkte in wichtigen Anwenderbranchen.

6. Jan. 2016

Autoindustrie: Studie sieht langfristigen Wachstumskurs

Düsseldorf - Laut einer aktuellen McKinsey-Studie verdoppelt sich der Umsatz der weltweiten Autoindustrie bis 2030 auf 6,7 Billionen Dollar nahezu. Während die Wachstumsraten im traditionellen Fahrzeugverkauf zurückgehen, werden neue Mobilitätsangebote in 15 Jahren fast ein Viertel des Gesamtumsatzes ausmachen.

6. Jan. 2016

VIK: Barbara Minderjahn wird Alleingeschäftsführerin

Essen - Nach dem Ausscheiden von Dr. Annette Loske fungiert Frau Barbara Minderjahn bis auf weiteres als alleinige Geschäftsführerin.

6. Jan. 2016

Ministerin schiebt ILVA-Verkaufsprozess an

Rom - Die italienische Wirtschaftsministerin Federica Guidi hat am Montag ein Dokument unterzeichnet, das den Verkauf des Stahlwerks ILVA regeln soll. 

5. Jan. 2016

Hiesinger: "Mindestlohn kein Problem für Stahlbranche"

Hamburg - Die Stahlbranche habe derzeit ganz andere Probleme, sagte der Chef von thyssenkrupp gegenüber der Welt am Sonntag.

5. Jan. 2016

Architektur-Kongress 2016

Düsseldorf - Das Motto der Tagung am 13. Januar lautet: „Neues Bauen mit Stahl – Synergien schaffen mit komplementären Baustoffen".

5. Jan. 2016

Startschuss für Technologieförderprogramm

Berlin - Zum neuen Jahr startet das BMWi das Förderprogramm "WIPANO - Wissens- und Technologietransfer durch Patente und Normen". 

4. Jan. 2016

Südostasien kauft vermehrt Stahlschrott

Shanghai - Vor allem Südkorea, Indien und Pakistan absorbieren mittlerweile einen Großteil des international gehandelten Stahlschrotts. 

4. Jan. 2016

Türkei diskutiert Schutz gegen China-Stahl

Istanbul - Die türkische Metallindustrie berät derzeit darüber, welche Maßnahmen gegen chinesische Importe zu ergreifen sind. 

4. Jan. 2016

China: Weniger Stahl, mehr Umweltschutz

Shanghai - Drei chinesische Stahlproduzenten haben den Kampf gegen den starken Smog aufgenommen. Derweil verpatzte die Börse den Jahresauftakt.

4. Jan. 2016

Tarifexperte rät: Mindestlohn für Flüchtlinge beibehalten

Köln - Hagen Lesch, Tarifexperte des IW Köln, empfiehlt, Flüchtlinge lieber zu qualifizieren als sie im Niedriglohnsektor einzusetzen.

4. Jan. 2016

43 Millionen Erwerbstätige in Deutschland

Wiesbaden - 2015 lag die Zahl der Erwerbstätigen 0,8 Prozent höher als im Vorjahr und erreichte damit einen neuen Höchststand.

4. Jan. 2016