Berlin - Für Unternehmen ist Cyber-Sicherheit wichtig. Zur zweiten EU-Richtlinie zur Netzwerk- und Informationssicherheit (NIS-2-Richtlinie) und dem deutschen Gesetzentwurf hat die DIHK ein Positionspapier veröffentlicht.
Parsdorf - Nolan Strall, President der KraussMaffei Corporation in Amerika, verlässt das Unternehmen zum 31. August 2024. Er übergibt an Brett Greenhalgh, der von 01. September an die Geschäfte führt.
Perth (AUS) - Das australische Eisenerzbergbauunternehmen Fortescue Metals Group möchte mit der chinesischen Reederei Cosco Shipping die Schifffahrtsaktivitäten dekarbonisieren.
Duisburg - Klöckner & Co hat seine solide Geschäftsentwicklung im zweiten Quartal 2024 fortgesetzt und konnte den Absatz im Vergleich zum Vorjahresquartal deutlich um 11,5 Prozent auf 1,2 Mio. Tonnen steigern.
Baar (CH) - Trotz der groß angelegten Invasion in der Ukraine im Februar 2022 stellt Ferrexpo in den ersten sechs Monaten des Jahres seine Widerstandsfähigkeit aus finanzieller Sicht unter Beweis.
Berlin - Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) ist im Juli deutlich gesunken und liegt nun bei 87,0 Punkten – ein Minus von fünfeinhalb Punkten im Vergleich zum Juni.
Essen - thyssenkrupp hat heute die Beteiligung des Energieunternehmens EP Corporate Group (EPCG) am Stahlgeschäft von thyssenkrupp erfolgreich abgeschlossen.
Linz (A) - Die hochmodernen, aus anspruchsvollsten Stahlprofilen gefertigten Hochregallagersysteme der Metal Forming Division des voestalpine-Konzerns sind weltweit gefragt.
Wiesbaden -Anstieg der Importpreise im Vergleich zu Juni 2023 erklärt sich durch höhere Preise insbesondere bei Energie und Konsumgütern, so das Statistische Bundesamt.
Berlin - Der Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e. V. (VIK) fordert, beim Wasserstoffhochlauf die Fesseln zu lösen, wegen Risiken und Verzögerungen bei nationaler Umsetzung der europäischen Erneuerbare-Energien-Richtlinie.