Dillingen/Saar - Vor genau 50 Jahren wurde das Grobblechwalzwerk von Dillinger in Betrieb genommen. Am Vormittag des 21. Dezember 1971 wurde auf dem neuen 4,3-m-Quartogerüst die erste Bramme zu Grobblech gewalzt.
Stuttgart - Vor vier Jahren ging in Stuttgart die Laserhub GmbH an den Start, um die weitestgehend analog geprägte Branche der Metallbearbeitung schrittweise an die Digitalisierung heranzuführen.
Essen - RWE hat mit Linde, dem weltweit führenden Industriegase- und Anlagenbauunternehmen, eine Vereinbarung über die Genehmigungsplanung für das Vorhaben unterzeichnet.
Düsseldorf - Gemeinsames Projekt der Handelshof Bitterfeld GmbH und der KALTENBACH.SOLUTIONS GmbH bei der Anarbeitung von Stahl erfolgreich abgeschlossen.
Düsseldorf - Der vertikal integrierte Stahl- und Bergbaukonzern Metinvest und die SMS group mit Paul Wurth unterzeichnen ein Memorandum of Understanding (MoU), um Herausforderung gemeinsam anzugehen.
München - Der ifo Geschäftsklimaindex fiel im Dezember auf 94,7 Punkte, nach 96,6 Punkten im November. Die Unternehmen bewerteten ihre aktuelle Geschäftslage weniger gut und der Pessimismus nimmt zu.
Wiesbaden - Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, war der Anstieg der Erzeugerpreise im November der höchste Wert gegenüber dem eines Vorjahresmonats seit November 1951.
Kiefersfelden - Auch dieses Weihnachten unterstützt der Experte für LED-Industriebeleuchtung, die tempLED GmbH, ein Projekt in seiner Gemeinde Kiefersfelden.
Salzburg/Paderborn/Lingen - BENTELER reduziert den CO2-Ausstoß: Mit seinem Programm „Grüne Rohre“ sollen CO2-Emissionen bis 2030 halbiert werden, bis 2045 will BENTELER CO2-neutral sein.