Essen - Er stieg saisonbereinigt auf 134,4 Punkte gegenüber dem Vormonat. Dabei verteilte sich der kräftige Zuwachs recht gleichmäßig auf die betrachteten Weltregionen.
München - In der Industrie ist das Barometer auf den niedrigsten Wert seit August 2020 gefallen. Weil Aufträge fehlen, planen die Firmen ihr Personal zurückhaltender.
IJmuiden (NL) - Nachdem der Stahlmarkt einen Rückschlag erlitten hat, ergreift das Unternehmen kostensenkende Maßnahmen, um der aktuellen Marktsituation gerecht zu werden.
Hamm - Ab dem 1. Oktober erhält die derzeitige Doppelspitze der Mineralmahlwerke Hamm und Wesel Verstärkung. David Heymans wird als weiterer Geschäftsführer das Führungsteam komplettieren.
St-Joseph-de-Sorel, QC (CAN) - Die Swiss Steel Group hat eine bedeutende Investition in dieModernisierung ihrer Produktionseinheit Finkl Steel - Sorel in Sorel-Tracy, Quebec, vorgenommen.
Lindau - Nachhaltig, klimaschonend und zirkulär mit Stahl zu bauen hat verschiedene Aspekte. Beim 41. Deutschen Stahlbautag präsentierte ArcelorMittal seine Lösungen für effizientes, zirkuläres und CO2-reduziertes Bauen.
Duisburg - Ilse Henne wird Aufsichtsratsvorsitzende, Dennis Grimm als Sprecher des Vorstands bestätigt; neu in den Vorstand berufen wird Dr.-Ing. Marie Jaroni als Chief Transformation Officer.
Arlington (US) / Witten - Im Rahmen der Veranstaltung zur Stahltechnologie wird Daniel Frie von der Swiss Steel Group einen spannenden Vortrag über die Eigenschaften und Vorteile des Thermodur® E 40 K Superclean halten.
Perth (AUS) - Kooperation zwischen Fortescue und Liebherr umfasst insgesamt 475 emissionsfreie Liebherr-Maschinen, die den Weg für einen kohlenstofffreien Bergbau ebnet.
Dortmund - Über 160 Teilnehmer folgten der Einladung von NORDWEST und kamen in der Metropolregion Berlin/Brandenburg zum abwechslungsreichen Treffen des Stahlverbundes PHOENIX zusammen.
Berlin - Deutsche Wirtschaft tritt weiter auf der Stelle: Nach positivem Jahresbeginn Rückschlag im zweiten Quartal – Erholung setzt frühestens zum Jahresende ein.