Aktuelles

Im Mai sank die Zahl der Kurzarbeiter

München - Wie das ifo Institut mitteilt, ging die Zahl der Kurzarbeiter auf 2,5 Millionen zurück.

8. Juni 2021

Salzgitter-Tochter sichert sich Millionenauftrag von Dortmunder Brauereien

Dortmund - Wegen steigender Nachfrage nach Getränkedosen ordern Abfüller KHS-Abfüllanlage, die bis zu 80.000 Dosen pro Stunde verarbeiten kann.

8. Juni 2021

Leichter Rückgang bei Aufträgen im Verarbeitenden Gewerbe

Wiesbaden - Trotz des Minus im April 2021 liegen die Auftragseingänge um 9,9 Prozent über denen des Februar 2020.

7. Juni 2021

Trockene Schrauben-Vakuumpumpen für mehr Leistung und geringen Energieverbrauch

Köln - Leybold präsentiert neue Schrauben-Vakuumpumpen. Diese Vakuumpumpen verdichten völlig trocken, also ohne Betriebsmittel im Verdichtungsraum.

7. Juni 2021

Hybridprofile für neue Möglichkeiten: Aluminium und Faserverbund

Stuttgart – Leichtbau BW präsentiert neue Leichtbaulösung aus dem Maschinenbau, die niedriges Gewicht, Stabilität, Steifigkeit und Dämpfung bietet.

7. Juni 2021

Reform der Energiebesteuerung: Klimaschutz ohne steigende Preise

Berlin - Eine Reform der Energiebesteuerung im Verkehrssektor auf Basis der realen Klimawirkung von Kraftstoffen fordert UNITI, der Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen e.V.

7. Juni 2021

Produktion noch immer unter Vorkrisenniveau

München - Trotz Steigerung der Produktion in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie (M+E) sind Folgen der Corona-Pandemie keinesfalls überwunden.

7. Juni 2021

Deutscher Pkw-Markt im Mai: E-Autos und Ausland als Treiber

Berlin - Mit  230.600 Pkw neu zugelassenen Fahrzeugen ist der deutsche PKW-Markt vom Niveau von vor der Coronakrise noch weit entfernt.

7. Juni 2021

Engpässe treiben die EU-Edelstahlpreise weiter in die Höhe

Sheffield (UK) - Die begrenzte Verfügbarkeit treibt die europäischen Edelstahlpreise weiter nach oben. MEPS erwartet, dass die Preise erhöht bleiben, während der Verbrauch weiterhin das Angebot übersteigt.

4. Juni 2021

Deutsche Stahlindustrie auf verlässliche Versorgung mit Wasserstoff angewiesen

Berlin - Statement der Wirtschaftsvereinigung Stahl zur Metastudie im Auftrag des Nationalen Wasserstoffrates.

4. Juni 2021

Wechsel an der Spitze von TRUMPF Werkzeugmaschinen

Dr.-Ing. Stephan Mayer wird zum 1. Juli 2021 neuer CEO MT und Mitglied der Gruppengeschäftsführung. Er folgt auf Dr.-Ing. Heinz-Jürgen Prokop, der in den Ruhestand geht.

4. Juni 2021

Viel Bewegung in der Draht-, Kabel- und Rohrindustrie

Düsseldorf - Die beiden Weltleitmessen, wire 2022 und Tube 2022, die vom 9. bis 13. Mai 2022 in Düsseldorf stattfinden, erfahren viel Rückenwind aus ihren Branchen.

4. Juni 2021