Aktuelles

Mit erhöhter Fertigungstiefe den Herausforderungen im Maschinenbau begegnen

Stuttgart - Laserhub erweitert digitales Angebot an Dreh-, Fräs- und Drehfräsleistungen.

24. Juli 2024

Die klimaneutrale Zukunft mitgestalten

Düsseldorf/Hagen - Die klimaneutrale Zukunft mitgestalten – für die Gen Z ein wichtiges Thema. Wer technische Fächer studiert, hat beste Chancen, bei der Transformation dabei zu sein.

24. Juli 2024

Beschlossene Wasserstoff-Importstrategie wurde lange erwartet

Berlin - Der VIK – Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e. V. erkennt positive Impulse für einen Wasserstoffhochlauf an, wichtige Fragen bleiben aber offen.

24. Juli 2024

Wachstum bei Automotive-Premiumstahl in schwachem Markt

Stockholm (S) - Das im Vergleich zum Vorjahr rückläufige Betriebsergebnis von SSAB ist vor allem auf niedrigere Grobblechpreise in den USA zurückzuführen.

24. Juli 2024

Kernenergie für die Dekarbonisierung der italienischen Stahlindustrie

Paris (F) - EDF, Edison, Federacciai, Ansaldo Energia und Ansaldo Nucleare unterzeichneten eine Absichtserklärung über die Nutzung der Kernenergie um italienische Stahlindustrie zu dekarbonisieren.

24. Juli 2024

Freie Fahrt für Joint Venture zwischen thyssenkrupp Steel Logistics und duisport

Duisburg - Joint Venture zwischen thyssenkrupp Steel Logistics GmbH und der Duisburger Hafen AG geht nach der Zustimmung des Bundeskartellamtes an den Start.

24. Juli 2024

Komplettlösung zur Dekarbonisierung industrieller Verbrennungsprozesse

Nantes / Paris (F) - Der Anlagenbauer Fives und der Wasserstoffproduzent Lhyfe planen, wasserstofftaugliche Industriebrenner anzubieten und den benötigten Wasserstoff direkt mitzuliefern.

23. Juli 2024

Weltweit steigt Rohstahlproduktion um 0,5 Prozent

Brüssel (B) - Die weltweite Rohstahlproduktion für die 71 Länder, die dem Weltstahlverband berichten, belief sich im Juni 2024 auf 161,4 Mio. Tonnen (Mt) - ein Anstieg von 0,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.

23. Juli 2024

ArcelorMittal Polen schließt endgültig die Koksofenbatterie in Krakau

Krakau (PL) - Seit Ende letzten Jahres war die einzige Koksofenbatterie in Krakau heiß im Leerlauf, mit der eine Wiederaufnahme der Koksproduktion möglich gewesen wäre.

23. Juli 2024

Konkurrenzdruck aus China hat für deutsche Unternehmen Folgen

Köln - Der Konkurrenzdruck durch chinesische Firmen macht vielen deutschen Unternehmen auf ihren Absatzmärkten das Leben schwer. Viele befürworten ein härteres Vorgehen der deutschen und europäischen Politik.

23. Juli 2024

Förderung für KI-gestützte Preis- und Nachfragevorhersage in der Stahlindustrie

Berlin - Vanilla Steel, ein Startup auf dem europäischen Stahlmarkt, ist stolz, die erfolgreiche Bewilligung der EU-Förderung durch die Investitionsbank Berlin bekannt zu geben.

23. Juli 2024

Nahost-Konflikt heizt Container-Frachtraten ein und kein Ende in Sicht

Hamburg - Die chinesischen Exporte stiegen im vergangenen Monat um 8,6 Prozent auf 307,8 Mrd. USD. Stahl, Haushaltsgeräte, Schiffe und Automobile waren die am schnellsten wachsenden Kategorien.

23. Juli 2024