Linz (A) - Franz Androsch ist ab sofort für drei Jahre Präsident der ESTEP, der europäischen Technologieplattformen, die die Nachhaltigkeit der europäischen Stahlindustrie zum Ziel hat.
Sheffield (UK) - Das Analyseinstitut MEPS betrachtet den Trend zu Handelsschutzmaßnahmen, stellt jedoch fest, dass Käufer die Notwendigkeit eines kontinuierlichen Handelsschutzes in Frage stellen.
Berlin/Duisburg -Transformation der Stahlindustrie kann Erfolgsmodell für den Umstieg zur Klimaneutralität werden: Bundesumweltministerin Svenja Schulze zu Besuch bei thyssenkrupp Steel in Duisburg.
Köln - Mehr Elektrofahrzeuge bedeutet mehr Batterien, mehr Rohstoffe, mehr internationale Abhängigkeit. Zwei Berichte zum Thema Batterie-Recycling finden Sie beim Institut der deutschen Wirtschaft.
Stockholm (S) - Strategische Partnerschaft zwischen Kanthal und HYBRIT zielt auf die Entwicklung einer elektrischen Gasheizung für fossilfreien Wasserstoff.
Dillingen/Saar - Dillinger France produziert mit einer neuen Kantenfräsanlage derzeit seinen ersten Auftrag für kantenbearbeitete Bleche für Offshore-Windanlagen.