Schoeller Werk hat einen neuen Produktionsleiter
Hellenthal - Der Ingenieur für Automatisierungstechnik, Herbert Frank, übernimmt Leitung der Produktion.
19. Juli 2018
Vorläufige EU-Safeguard-Maßnahmen treten in Kraft
Düsseldorf - Stahlindustrie in Deutschland begrüßt klares Zeichen der EU-Kommission.
Trocken oder nass gekühlt: der Fräs-Einsatz entscheidet
Ettlingen - Lassen sich Werkstoffe besser nass – mit Kühlmittelzufuhr – oder trocken und ohne Kühlmittel bearbeiten?
EU legt für die meisten Fertigstähle Einfuhrquoten fest
London - Die Europäische Kommission hat vorläufige Schutzmaßnahmen für Einfuhren eingeführt.
18. Juli 2018
Revolution im Einkauf - Big Data
Eschborn/München - Im Einkauf steht die intelligente Analyse und Interpretation riesiger Datenmengen noch am Anfang.
Strahlanlage für Stahlträger bis 1.100 mm Breite
Emsdetten - Strahltechnische Bearbeitung großer Stahlträger ist aufwändig, doch Rollbahn-Strahlanlage verspricht Abhilfe.
Industrie 4.0-Lösungen zur Prozessoptimierung
Levico Terme - Systeme der BLM GROUP helfen bei der Entwicklung hin bis zur Industrie der Zukunft.
Handelskonflikt setzt Konjunkturerwartungen für China zu
Mannheim - Laut einer Umfrage liegen Konjunkturerwartungen für China jetzt bei minus 10,9 Punkten.
Japan und die EU vereinbaren Freihandelsabkommen
Berlin - Gestern unterzeichneten die EU und Japan die JEFTA-Vereinbarungen und schufen damit das bisher größte Handelsabkommen.
Bundeskartellamt verhängt Bußgelder
Bonn - Über sechs Edelstahlunternehmen, einen Branchenverband und zehn verantwortliche Personen wurden Geldbußen verhängt.
17. Juli 2018
Politische Stakeholder überzeugen (deutsche Fassung)
Das Buch „Politische Stakeholder überzeugen“ von Klemens Joos zeigt die EU als ein System mit aktivem Gestaltungsprozess.
Thyssen-Krupp: Aufsichtsratschef Lehner tritt zurück
Essen - Nur zwei Wochen nachdem Heinrich Hiesinger als Aufsichtsrat das Handtuch geworfen hat, erklärt auch Prof. Lehner seinen Rücktritt.
Seite 915 von 1284