Aktuelles

Spende von sechs LED-Flutlichtern an bayerische Gemeinde

Kiefersfelden - Auch dieses Weihnachten unterstützt der Experte für LED-Industriebeleuchtung, die tempLED GmbH, ein Projekt in seiner Gemeinde Kiefersfelden.

17. Dez. 2021

BENTELER produziert ab 2045 ausschließlich „Grüne Rohre“

Salzburg/Paderborn/Lingen - BENTELER reduziert den CO2-Ausstoß: Mit seinem Programm „Grüne Rohre“ sollen CO2-Emissionen bis 2030 halbiert werden, bis 2045 will BENTELER CO2-neutral sein.

17. Dez. 2021

Fachmesse-Trio Solids, Recycling-Technik und Pumps & Valves auf Juni 2022 verlegt

München/Dortmund - Aufgrund von Corona verschiebt der Messeveranstalter Easyfairs das Dortmunder Fachmesse-Trio Recycling-Technik, Solids und Pumps & Valves Dortmund auf den 22. und 23. Juni 2022.

17. Dez. 2021

ZF-Aufsichtsrat wählt Dr. Heinrich Hiesinger zum neuen Vorsitzenden

Friedrichshafen - Der ehemalige Vorstandsvorsitzende der Thyssenkrupp AG löst Dr. Franz-Josef Paefgen zum Jahresbeginn 2022 an der Spitze des Kontrollgremiums ab.

17. Dez. 2021

Zusammenarbeit zwischen SHS–Stahl-Holding-Saar und Schule am Römerkastell

Dillingen/Saar - Junge Menschen für Technik, Digitalisierung und Naturwissenschaft begeistern ist das Ziel der Bildungspartnerschaft.

17. Dez. 2021

Franz-Xaver Bernhard neuer Vorsitzender des VDW

Frankfurt/M. - Er wurde vom Vorstand des VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) und des Fachverbands Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme im VDMA zum neuen Vorsitzenden gewählt.

17. Dez. 2021

Für einen digital integrierten Betrieb arbeitet ABB mit AWS zusammen

Zürich (CH) - ABB arbeitet mit AWS (Amazon Web Services) zusammen, um einen digital integrierten vollelektrischen Betrieb für den emissionsfreien Bergbau zu entwickeln.

16. Dez. 2021

Unsicherheiten zum Jahresende dämpfen europäische Kaufaktivitäten

Sheffield (GB) - 2021 war ein erfolgreiches Jahr für die Stahlproduzenten. Die offiziellen Preise der Mühlen blieben erhöht, aber die Lagerbestände stiegen, da der Stahlverbrauch zurückging.

16. Dez. 2021

Corona-Maßnahmen und Lieferengpässe dämpfen Entwicklung der deutschen Wirtschaft

Essen - Das RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung geht in seiner aktuellen Konjunkturprognose davon aus, dass die deutsche Wirtschaftsleistung in diesem Jahr um 2,8 Prozent zunimmt.

16. Dez. 2021

Zipse erneut zum ACEA-Präsidenten für 2022 gewählt

Brüssel (B) - Der Verband der europäischen Automobilhersteller (ACEA) hat Oliver Zipse, Vorsitzender des Vorstands der BMW Group, für eine zweite Amtszeit im Jahr 2022 als Präsident der ACEA wiedergewählt.

16. Dez. 2021

Fit for 55: Vorschläge zum Gasmarkt

Berlin - Für die Wirtschaftsvereinigung Stahl geht das Fit for 55-Paket der EU in die richtige Richtung, aber ein klarer Rahmen für Transformation ist bisher nicht erkennbar.

16. Dez. 2021

Koalitionsvertrag 2021 – Mehr Fortschritt für den Einkauf?

Eschborn - Aktueller BME Pulse Check unter mehr als 300 Mitgliedern macht deutlich, wie die BME-Mitglieder die Vorhaben der Ampelkoalitionäre im Hinblick auf Einkauf, Supply Chain Management und Logistik bewerten.

16. Dez. 2021