Aktuelles

Wechsel in der SPECTRO-Geschäftsführung

Kleve - Einen Wechsel in der Geschäftsführung gab heute der Marktführer für Metall-Analysegeräte bekannt: Michael Privik folgt auf Dr. Christoph Mätzig.

4. Jan. 2022

Veräußerung im Rahmen eines Management-Buy-out (MBO)

Salach - Der weltweit tätige Maschinenbauer EMAG hat mit der eldec Induction GmbH einen Kaufvertrag unterzeichnet, durch den die EMAG Gruppe sämtliche Anteile an der EMAG eldec GmbH veräußert.

4. Jan. 2022

Persönlicher Austausch bleibt in der Industrie wichtig

Augsburg - Die Corona-Pandemie hat die Neuausrichtung der Industrie-Messen in Deutschland beschleunigt. Die Zukunft der Industrie-Messe in Deutschland ist daher „hybrid“.

4. Jan. 2022

Deutschland sollte EU-Pläne zur Atomkraft nicht ablehnen

Kiel - Direktor des Forschungszentrums Global Commons und Klimapolitik am Kiel Institut für Weltwirtschaft kommentiert die Reaktion der Bundesregierung auf die strittigen Pläne der EU-Kommission.

3. Jan. 2022

900 Millionen Euro für Wasserstoffprojekt H2Global

Berlin - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat 900 Millionen Euro für das innovative Förderinstrument H2Global bewilligt.

3. Jan. 2022

11,5 Prozent mehr Nutzfahrzeuge zugelassen

Brüssel (B) - Das Plus von 11,5 Prozent von Januar bis November 2021 erklärt sich immer noch durch die niedrige Vergleichsbasis des Jahres 2020.

3. Jan. 2022

Gefährden steigende Kosten das Wachstum?

Frankfurt/M. - Dem PwC Maschinenbau-Barometer zufolge, bleibt die Stimmung in der Branche bei positiver Umsatzprognose für 2022 im zweiten Corona-Winter angespannt.

31. Dez. 2021

Für effektiven Hochwasserschutz in Großbritannien

Dillingen/Saar - Das gigantische Schutzsystem "Boston Flood Barrier", das kürzlich in Boston (Lincolnshire), Großbritannien, in Betrieb genommen wurde,
wurde mit Stahl von Dillinger errichtet.

30. Dez. 2021

Rekordsummen in Forschung und Entwicklung

Berlin - Hersteller und Zulieferer der deutschen Automobilindustrie investieren von 2022 bis 2026 mehr als 220 Mrd. in Elektromobilität inkl. Batterietechnik, Digitalisierung und andere Forschungsfelder.

30. Dez. 2021

Ab 2026 grüne Energie für sechs Millionen britische Haushalte

London (GB) - In Großbritannien hergestellter Stahl des bedeutendsten Produzenten des Landes, Tata Steel, liefert Stahl für den weltweit größten Offshore-Windpark.

29. Dez. 2021

Große Hoffnungen für 2022

Köln - Zum Jahreswechsel befragt das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) traditionell deutsche Verbände nach ihren aktuellen Geschäftsentwicklungen und Erwartungen für das kommende Jahr.

29. Dez. 2021

Recycling als Kernstück der Wachstumsstrategie

Luxemburg (L) - Übernahme genehmigt: Edelstahl-Hersteller Aperam eröffnet mit Duisburger Tochter ELG neues Geschäftsfeld Recycling.

28. Dez. 2021