Aktuelles

NORDWEST schließt 2022 mit Rekordgeschäftsvolumen ab

Dortmund - Mit 5.827,3 Mio. EUR wird erstmals in der Firmengeschichte ein Geschäftsvolumen von über 5 Milliarden EUR erzielt, was einer Steigerung von knapp 20 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.

13. Jan. 2023

Europas größtes Vorkommen an Seltenerdmetallen in Schweden entdeckt

Luleå (S) - Der schwedische Bergbaukonzern LKAB entdeckte in der Region Kiruna bedeutende Vorkommen von Seltenen Erden, die unter anderem für die Herstellung von Elektrofahrzeugen und Windturbinen unerlässlich sind.

13. Jan. 2023

Warenexporte legen im November um 14 Prozent zu

Wiesbaden - Die Exporte in die Vereinigten Staaten waren um 30,9 Prozent höher als im November 2021, während sie nach Russland im November 2022 um 52,8 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat waren.

13. Jan. 2023

Deutschland exportierte 2022 weniger Schrott

Bonn - Laut den vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten vorläufigen Daten waren die Schrottexportmengen im Jahr 2022 deutlich rückläufig.

12. Jan. 2023

Klimaziele Deutschlands trotz Rekordproduktion der Erneuerbaren verfehlt

Düsseldorf - Wesentliche Ursache war die Gasknappheit im Zuge des Ukrainekriegs. Der Ausfall wurde teilweise kompensiert durch die Nutzung schmutzigerer Energieträger.

12. Jan. 2023

Im Jahr 2022 sank die Produktion von Eisenerzpellets der Ferrexpo um 46 Prozent

Baar (CH) - Die Gesamtjahresproduktion von Pellets lag 2022 bei 6,1 Mio. Tonnen was auf betriebliche und logistische Einschränkungen aufgrund des Krieges in der Ukraine zurückzuführen ist.

12. Jan. 2023

Wälzholz bezieht CO2-armen Walzdraht von ArcelorMittal

Hagen/Hamburg - Ein weiterer Meilenstein in der Dekarbonisierung: Im Zuge ihrer Geschäftspartnerschaft liefert ArcelorMittal der C.D. Wälzholz GmbH & Co. KG künftig CO2-armen Walzdraht (XCarb®) aus dem Hamburger Werk.

12. Jan. 2023

Familiennachfolge bei BEHRINGER

Kirchardt - Geschäftsführer Rolf Behringer verabschiedete sich zum 31. Dezember 2022 in den Ruhestand. Sohn Andreas Behringer übernahm ab dem 1. Januar 2023 die geschäftsführenden Tätigkeiten von seinem Vater.

12. Jan. 2023

Metalle in Feierlaune

Frankfurt/M. - China-Hoffnungen schieben Industriemetallpreise höher, ausgenommen Nickel: Hier belasten Index-Umschichtungen und mögliche Produktionssteigerungen bei Nickel der Klasse I

12. Jan. 2023

Dr. Alexandra Coffey verantwortet Sustainability bei KraussMaffei

München - KraussMaffei setzt sich ambitionierte Ziele im Bereich Nachhaltigkeit. Bis 2030 will KraussMaffei einen Corporate Carbon Footprint von Null erreichen.

 

11. Jan. 2023

EMI: Industrie verlangsamt Abschwung weiter

Eschborn - Der Abwärtstrend im Verarbeitenden Gewerbe hat sich abgeschwächt. Der S&P Global/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI) notierte im Dezember 2022 bei 47,1 Punkten und lag damit auf dem höchsten Stand seit drei Monaten.

11. Jan. 2023

Klares politisches Bekenntnis zum Industriestandort Deutschland

Berlin - "Ohne ein ambitioniertes Programm für Wettbewerbsfähigkeit und Standort drohen wir, global dauerhaft den Anschluss zu verlieren", so VDA-Präsidentin Hildegard Müller.

11. Jan. 2023