Aktuelles

Zahl der Kurzarbeitenden steigt weiter leicht an

München - Die Zahl der Kurzarbeitenden ist im Februar um knapp 9 Prozent auf 220.000 Menschen gestiegen. Im Januar waren es 203.000. Das ist die höchste Zahl seit Juni vergangenen Jahres.

6. März 2023

Deutscher Pkw-Markt im Februar mit leichtem Wachstum

Berlin -  Produktion und Export ziehen weiter an, doch das Vorkrisen-Niveau bleibt in Deutschland mit 206.200 neu zugelassenen Pkw im Februar unerreicht.

6. März 2023

Gute Einkaufsmanagerindizes in China und verbessertes Kupferangebot

Frankfurt/M. - Gute Stimmung in China zieht die Preise hoch. LME nimmt nach neuen US-Sanktionen kein russisches Metall mehr in US-Lagerhäusern an. Das Kupferangebot verbessert sich.

6. März 2023

Fachmesse für Recycling-Technologien, 29.- 30.3.2023 in Dortmund

München/Dortmund - Die Fachmesse RECYCLING-TECHNIK Dortmund bietet Technologien und Lösungen für die Wiederaufbereitung und die umweltgerechte Entsorgung von Abfallprodukten.

6. März 2023

EU-Kommission zu Technologieoffenheit beim Klimaschutz aufgefordert

Berlin - In der Diskussion um E-Fuels fordert Gesamtmetall-Hauptgeschäftsführer Oliver Zander die EU-Kommission zu einem technologieoffenen Ansatz bei der Reduzierung von CO₂-Emissionen auf.

3. März 2023

Schwacher Jahresstart für die deutschen Anlagen- und Maschinenbauer

Frankfurt/M. - Zu Jahresbeginn sanken die Bestellungen im Maschinen- und Anlagenbau deutlich um real 18 Prozent. Dazu trug der starke Vorjahresmonat ebenso bei, wie die vielen globalen Unsicherheitsfaktoren.

3. März 2023

Deutsche Messe und DWV schreiben Wasserstoffpreis aus

Berlin/Hannover - Die Deutsche Messe und der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband (DWV) verleihen zum zweiten Mal den "H2Eco Award" auf der HANNOVER MESSE im April 2023.

3. März 2023

Lage der deutschen Autohersteller verschlechtert sich

München -  Das geht aus der ifo Umfrage hervor. Im Februar fiel der Indikator in der Branche auf plus 6,0 Punkte, nach plus 12,5 im Januar.

3. März 2023

Modulare Testplattform für Wasserstoff-Pipelines

Berlin / Hannover - Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) präsentiert auf der Hannover Messe 2023 eine modulare Testplattform für sichere Wasserstoff-Pipelines.

3. März 2023

Umweltgefahrenradar für Eisen-, Kupfer,- und Bauxitlieferketten entwickelt

Dessau-Roßlau - Im Auftrag des Umweltbundesamtes wurden weltweit 100 große Bergbaustandorte für Kupfer-, Eisenerz sowie Bauxit auf ihre Umweltgefährdungspotenziale untersucht.

3. März 2023

ArcelorMittal entwickelt CO2-reduzierte Produkte für KIRCHHOFF Automotive

Hamburg - ArcelorMittal und KIRCHHOFF Automotive unterzeichneten eine Absichtserklärung (MoU), die sich auf die Entwicklung kohlenstoffarmen Stahls für Autos und Lastwagen konzentriert.

2. März 2023

Wasserstoff: Schnelleres Prüfverfahren für metallische Werkstoffe

Berlin - Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) koordiniert ein Projekt, das eine deutlich schnellere Prüfmethode entwickelt und den Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft beschleunigen soll.

2. März 2023