Aktuelles

SteelOrbis Italy Forum 2024 findet am 8.10.2024 in Mailand statt

Istanbul - Die neue Jahreskonferenz „SteelOrbis Italy Forum 2024 – nationale und globale Stahlmarkttrends“ ist zurück in Italien und findet am 8. Oktober 2024 im Cosmo Hotel Palace in Mailand statt.

3. Sept. 2024

Zahl der Beschäftigten auf den Werften leicht gestiegen

Hamburg - Die Beschäftigung auf den Werften in Norddeutschland hat in diesem Jahr zum zweiten Mal in Folge ein leichtes Wachstum verzeichnet, allerdings auf niedrigem Niveau.

3. Sept. 2024

Kati ter Horst übernimmt zum 1. Oktober das Ruder als Präsidentin und CEO

Helsinki (FIN) - Am 1. Oktober 2024 bginnt sie als President und CEO von Outokumpu. Daher tritt sie als Mitglied und stellvertretende Vorsitzende des Verwaltungsrats der Outokumpu Corporation zurück.

3. Sept. 2024

Laserschneidmaschine erzeugt Fasen während des Schneidens

Ditzingen / Hannover - Neue Maschine von TRUMPF bereitet Bauteile während des Schneidens auf das Schweißen vor und erzeugt automatisch Fasen an den Bauteilen.

3. Sept. 2024

Bundeskartellamt genehmigt Gemeinschaftsunternehmen

Bonn / Kiel - Das Bundeskartellamt hat heute die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens zwischen der thyssenkrupp Marine Systems GmbH und der Lürssen-Gruppe freigegeben.

2. Sept. 2024

Verstärkte Investitionen zur Verbesserung der Luftqualität

Differdange (L) - Nach Ankündigung, am Standort Differdange ein neues Entstaubungssystem einzurichten, um die Emissionen zu reduzieren, hat ArcelorMittal die schwarzen Schlackengruben verlegt.

2. Sept. 2024

Dr. Michael Niese ist seit 1. September neuer Hauptgeschäftsführer der WVMetalle

Berlin - Die WirtschaftsVereinigung Metalle (WVMetalle) hat einen neuen Hauptgeschäftsführer: Dr. Michael Niese übernimmt die Position von Franziska Erdle, die nach neun Jahren den Verband verlässt.

2. Sept. 2024

6.000-t-Kran ermöglicht schnellere Baumethoden im Energiesektor

Utrecht (NL) - Mammoet, das weltweit größte Unternehmen für Schwerlasthebe- und Transportarbeiten, hat heute den stärksten landgestützten Kran der Welt auf den Markt gebracht, den SK6000.

2. Sept. 2024

Für finanzielle Förderungen und ein Tempolimit

Mannheim - ZEW-Studie zur Akzeptanz klimafreundlicher Verkehrspolitiken in Deutschland: Ergebnisse einer repräsentativen Befragung.

2. Sept. 2024

Rheinpegel sinkt: Speditionen erhöhen Zuschläge für Frachtverkehr

Düsseldorf - Die niedrigen Wasserstände des Rheins zwingen Speditionen dazu, Frachtzuschläge zu erheben. Der kontinuierlich sinkende Pegel macht den Transport teurer, was die Kosten erheblich steigen lässt.

2. Sept. 2024

Startschuss für innovatives Energieversorgungsprojekt

Duisburg - thyssenkrupp Steel liefert thermische Energie aus Abwärmedampf mit CO2-Faktor Null und E.ON die Infrastruktur für König-Brauerei, die in Dampfübernahmeleitung investiert.

2. Sept. 2024

Ergebnis der Frage des Monats 08/2024

Düsseldorf - Eine Mehrheit erwartet für 24/25 Wirtschafts-stagnation sowie Verschärfung bei Verschuldung, Inflation, Arbeitskräften
und Zinsen, während der Veränderungsdruck auf die Stahlindustrie anhält. Zum Ergebnis.

1. Sept. 2024