Aktuelles

Werner Fercher setzt auf multifunktionale Schneidlösung

Wallis - Das Schweizer Stahlbauunternehmen gewinnt mit einer neuen Schneidanlage an Geschwindigkeit und Flexibilität.

22. Aug. 2016

Hergarten eröffnet neuen Umschlagplatz

Köln - Die Stahlspedition hat ihr Transportnetz weiter ausgebaut und einen neuen Hub in Kornwestheim eröffnet.

22. Aug. 2016

AMB 2016: Roboter auf dem Vormarsch

Stuttgart - Professor Dr.-Ing. Thomas Bauernhansl im Interview über Robotik und Automatisierungstechnik.

19. Aug. 2016

Erzeugerpreise gehen um 2 Prozent zurück

Wiesbaden - Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lagen im Juli 2016 um 2,0 % niedriger als im Juli 2015.

19. Aug. 2016

Fronius International: Wechsel in der Spartenleitung

Wels - Harald Scherleitner verantwortet ab sofort die Sparte Perfect Welding und tritt damit die Nachfolge von Wolfgang Lattner an.

19. Aug. 2016

Neue 3D-Kamera hilft bei Überwachung von Kokereiöfen

Linz - Die „GreenToF“-Kamera kann Objekte im Hochtemperaturbereich mit Hilfe von Infrarotlicht dreidimensional ermitteln.

18. Aug. 2016

PT Krakatau Steel investiert in Warmbreitbandstraße

Cilegon - Der indonesische Stahlerzeuger hat die Hochleistungs-Warmbreitbandstraße bei der SMS group bestellt.

18. Aug. 2016

Einkaufsverbund richtet neuen Geschäftsbereich ein

Wuppertal - Michael Schmidt leitet den neuen Geschäftsbereich Daten & Services im E/D/E (Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH).

18. Aug. 2016

voestalpine erhält Automotive-Großauftrag

Linz - Um einen neuen 500-Millionen-USD-Auftrag umsetzen zu können, investiert die voestalpine mehr als 60 Millionen USD in den USA.

18. Aug. 2016

ZEW: Konjunkturerwartungen erholen sich

Mannheim - Die Konjunkturerwartungen für Deutschland legen im August 2016 zu, so die Wirtschaftsforscher vom ZEW.

17. Aug. 2016

BDI: Joachim Lang wird neuer Hauptgeschäftsführer

Berlin - Der promovierte Jurist soll die Position zum 1. April 2017 übernehmen. Er folgt Markus Kerber.

17. Aug. 2016

Automobilmarkt in Westeuropa leicht rückläufig

Berlin - Im Juli 2016 gingen die Pkw-Neuzulassungszahlen in Westeuropa um 2 Prozent zurück. Dies liegt vor allem am Kalendereffekt.

17. Aug. 2016