Aktuelles

Stahlfundament bildet Basis für Windenergieanlage aus Holz

Öxelösund (S) - Auf der Suche nach noch besseren Lösungen in der regenerativen Energieerzeugung entwickelt der schwedische Stahlteilehersteller Proplate mit Modvion nachhaltige Windturbinen.

1. Feb. 2024

China treibt Wachstum der weltweiten Edelstahlproduktion an

Sheffield (UK) - Mit zweistelligem prozentualen Wachstum der Edelstahlproduktion sorgte China für einen Anstieg der weltweiten Schmelzstahlproduktion um 2,5 Prozent.

1. Feb. 2024

DIW-Konjunkturbarometer Januar: Deutsche Wirtschaft weiterhin ohne Dynamik

Berlin - Trotz der weiter rückläufigen Produktion im Spätherbst kommen zumindest aus der Industrie vorsichtig optimistische Signale.

31. Jan. 2024

SAVE THE DATE: Das weltweit erste Schweiß- und Stahlfestival

Vreden - Erleben Sie am 5. und 6. September 2024 in Berlin die Urban Steel Area mit exklusiven Meet & Greet Sessions. Feiern Sie auf den After-Show-Partys mit hochkarätigen Acts und entdecken Sie den Urban Steel Playground.

31. Jan. 2024

Importpreise sinken im Dezember 2023 um 8,5 Prozent gegenüber Dezember 2022

Wiesbaden - Der Rückgang des Exportpreisindex für das Gesamtjahr 2023 im Vergleich zu 2022 ist vor allem auf die gesunkenen Energiepreise zurückzuführen.

31. Jan. 2024

Spitze der SPD-Landtagsfraktion bei der Swiss Steel Group in Siegen

Siegen - Im Siegener Stahlwerk der Swiss Steel Group (DEW) fand ein wegweisendes Treffen zwischen der Unternehmensleitung, Vertretern des Betriebsrates und hochrangigen politischen Persönlichkeiten statt.

31. Jan. 2024

Europäisches KI-Gesetz: Scheitern wäre fatal

Köln - Die Abstimmung zur Regulierung von künstlicher Intelligenz (KI) droht zu scheitern. Dies wäre fatal, hinkt doch die deutsche Digitalwirtschaft bei KI-Investitionen heute schon hinterher.

31. Jan. 2024

Chinesische Kupferschmelzen leiden unter Margendruck

Frankfurt/M. - Der starke Rückgang der Verarbeitungsgebühren von Kupfererzen scheint einige Schmelzen in China unter Druck zu bringen. Marktführer bei Nickel Klasse 1 fährt Produktion runter, der Nickelpreis konnte jüngst zulegen.

30. Jan. 2024

Ehemaliger DIW-Vorstandsvorsitzender Gert G. Wagner verstorben

Berlin - Gert G. Wagner ist tot. Der langjährige Leiter des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und ehemalige DIW-Vorstandsvorsitzende verstarb am 28.1.2024 im Alter von 71 Jahren.

30. Jan. 2024

Frachtmenge im Roten Meer bricht ein

Kiel - Das jüngste Update des Kiel Trade Indicator für den Monat Dezember 2023 zeigt die Folgen der Angriffe auf Frachtschiffe im Roten Meer. Die dort transportierte Menge an Containern brach um über die Hälfte ein.

30. Jan. 2024

Batteriepolitik: Welche Strategien verfolgen die führenden Länder?

Karlsruhe - Weltweit entwickeln Länder politische Strategien für Batterietechnologien. Eine Studie des Fraunhofer ISI im Auftrag des BMBF analysiert die verschiedenen Batteriepolitiken und -ziele.

30. Jan. 2024

Grüner Stahl aus giftigem Rotschlamm

Düsseldorf - Aus Abfällen der Aluminiumproduktion lässt sich mit Wasserstoff in einem wirtschaftlichen Verfahren CO2-freies Eisen gewinnen, so das Max-Planck-Institut für Eisenforschung.

30. Jan. 2024