Konsortial-Benchmarking "Digital Product Development"
Aachen - WZL der RWTH Aachen sucht Konsortialpartner für eine internationale Konsortial-Benchmarking-Studie.
31. Aug. 2020
Angewandte Geometrie: Das Gitter mit Spezialbegabung
Wien - Aus 2D wird 3D: Eine verblüffende Konstruktionsmethode für gekrümmte Strukturen wurde an der TU Wien entwickelt.
26. Aug. 2020
Künstliche Intelligenz zur Industriereife bringen
Ditzingen/Stuttgart - TRUMPF und Fraunhofer IPA entwickeln Lösungen für die vernetzte Blechfertigung mit künstlicherIntelligenz.
3. Aug. 2020
Oberflächenspannung von Stahl im All
Graz (A) - Physiker der TU Graz untersuchen die Oberflächenspannung von Böhler-Stahl an Bord der ISS im All.
10. Juli 2020
Volle Kraft voraus für die Wasserstoffforschung
Düsseldorf - Neuartige Wasserstoff-Barriereschichten für kostengünstige sowie hochfeste Stähle für die Wasserstofftechnologie.
23. Juni 2020
Was im Stahl für Ordnung sorgt
Düsseldorf - Interdisziplinäre Forschung entdeckt komplexes energetisches Wechselspiel, das Kohlenstoffatome in Metallen an ihre Plätze treibt.
13. Mai 2020
Zugang zu Forschung und Entwicklung in additiver Fertigung
Aachen - In den Niederlanden nimmt Fraunhofer im Bereich der additiven Fertigung nun Fahrt auf.
20. Nov. 2019
Additive Fertigung erweitert Möglichkeiten von Druckgießereien
Nürnberg - Mit additiven Fertigungsverfahren haben Druckgießereien die Möglichkeit, sich neue Geschäftsfelder zu erschließen.
Seite 9 von 13