Portrait von Steuerberater Markus Schmetz

Investitionsabzugsbetrag: Investitionszeitraum wurde coronabedingt verlängert

Für die künftige Anschaffung oder Herstellung von abnutzbaren beweglichen Wirtschaftsgütern des Anlagevermögens kann ein Investitionsabzugsbetrag (IAB) von bis zu 40 % gewinnmindernd geltend gemacht werden.

6. Dez. 2021

Portrait von Steuerberater Markus Schmetz

Pauschbeträge für Sachentnahmen 2021

Bereits mit Schreiben vom 11.2.2021 hatte das Bundesfinanzministerium die Pauschbeträge für Sachentnahmen (Eigenverbrauch) 2021 veröffentlicht.

23. Nov. 2021

Portrait von Steuerberater Markus Schmetz

Urteile zur Doppelbesteuerung der Renten: Finanzverwaltung kündigt Änderungen an

Der Bundesfinanzhof hat am 19.5.2021 zwei Klagen zur Doppelbesteuerung der Renten als unbegründet abgewiesen. Spätere Rentenjahrgänge sind von einer doppelten Besteuerung betroffen.

16. Nov. 2021

Portrait von Steuerberater Markus Schmetz

Gesetzgebung: Das neue Optionsmodell zur Körperschaftsteuer

Der Bundesrat hat dem Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts am 25.6.2021 zugestimmt. Dahinter verbirgt sich ein gewaltiger Paradigmenwechsel.

9. Nov. 2021

Portrait von Steuerberater Markus Schmetz

Grunderwerbsteuer: Eindämmung von Share Deals endlich beschlossen

Das Gesetzgebungsverfahren zur Eindämmung der sogenannten Share Deals, mit denen Immobilieninvestoren bislang die Grunderwerbsteuer umgehen konnten, ist endlich abgeschlossen.

2. Nov. 2021

Portrait von Steuerberater Markus Schmetz

Verzugszinsen

Für die Berechnung der Verzugszinsen ist seit dem 1.1.2002 der Basiszinssatz nach § 247 BGB anzuwenden. Die Höhe wird jeweils zum 1.1. und 1.7. eines Jahres neu bestimmt.

26. Okt. 2021

Portrait von Steuerberater Markus Schmetz

Rückabwicklung eines Baukredits/Darlehens: Sind Vergleichsbeträge steuerpflichtig?

Werden Darlehen oder Kredite rückabgewickelt, kommt es bei einem Vergleich oft zu Zahlungen der Bank.

19. Okt. 2021

Portrait von Steuerberater Markus Schmetz

Arbeitslohn: Bei Betriebsveranstaltungen ist auf die Anwesenden abzustellen

Absagen von Arbeitnehmern anlässlich einer Betriebsveranstaltung (hier: Weihnachtsfeier) gehen steuerrechtlich zulasten der tatsächlich teilnehmenden Arbeitnehmer.

12. Okt. 2021

Portrait von Steuerberater Markus Schmetz

Kein Investitionsabzugsbetrag für den geplanten Erwerb eines GbR-Anteils

Bei beabsichtigter Anschaffung eines GbR-Anteils kann kein Investitionsabzugsbetrag (IAB) für bereits im Gesellschaftsvermögen befindliche Wirtschaftsgüter in Anspruch genommen werden.

5. Okt. 2021

Portrait von Steuerberater Markus Schmetz

Neue Umzugskostenpauschalen ab 1.4.2021

Beruflich veranlasste Umzugskosten sind Werbungskosten. Für sonstige Umzugskosten sowie für umzugsbedingte Unterrichtskosten gewährt die Finanzverwaltung Pauschalen.

28. Sept. 2021

Portrait von Steuerberater Markus Schmetz

Der neue Fernverkauf ab 1.7.2021 - E-Commerce

Mit der Umsetzung des Digitalpakets gelten ab dem 1.7.2021 viele Änderungen im Bereich des E-Commerce. Zu beachten sind auch die neuen Fernverkaufsregeln.

21. Sept. 2021

Portrait von Steuerberater Markus Schmetz

Kurzarbeitergeld: Erleichterungen verlängert

Der erleichterte Zugang zum Kurzarbeitergeld und die volle Erstattung der Sozialversicherungsbeiträge wurden bis zum 30.9.2021 verlängert.

13. Sept. 2021