WorldAutoSteel ernennt Ingo Olschewski zum neuen Direktor
von Hubert Hunscheidt

WorldAutoSteel, die globale Organisation der Automobilstahlproduzenten, hat Ingo Olschewski zum neuen Direktor ernannt. Er tritt die Nachfolge von Cees ten Broek an, der die Organisation seit 2011 geleitet hat und bis zu seinem Ruhestand später in diesem Jahr beratend unterstützt.
Olschewski verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Automobilindustrie und leitete zuvor den Bereich Strategie & Consulting beim deutschen Engineering-Dienstleister fka. In dieser Funktion arbeitete er eng mit WorldAutoSteel an strategischen Studien wie „Future Trends and Impact on Steel“ zusammen. Zuvor beriet er OEMs und Zulieferer zu Portfoliostrategien, innovativen Mobilitätskonzepten und Produktentwicklungen unter sich wandelnden regulatorischen Rahmenbedingungen.
Als neuer Direktor wird Olschewski die weltweiten Mitglieder von WorldAutoSteel dabei unterstützen, den Werkstoff Stahl für die nächste Generation der Personenmobilität weiterzuentwickeln. Dazu zählen technische Studien, Engineering-Programme und Initiativen, die den Beitrag von Stahl zu nachhaltigen Fahrzeuglösungen demonstrieren.
„Stahl spielt eine zentrale Rolle in der Automobilinnovation und wird im Zuge von Elektrifizierung, autonomem Fahren und Nachhaltigkeit noch wichtiger“, betont Olschewski. Ziel sei es, gemeinsam mit den Mitgliedern zu zeigen, dass Stahl nicht nur Schritt hält, sondern den Wandel aktiv mitgestaltet.
Dr. Edwin Basson, Director General von worldsteel, lobte Olschewskis strategische Kompetenz und würdigte zugleich die Verdienste von Cees ten Broek, dessen Führung den Stellenwert von Stahl in der Mobilität maßgeblich gestärkt habe.
Quelle und Foto: World Steel Association AISBL