Zum Hauptinhalt springen
marketSTEEL-Logo
X-Logo LinkedIn-Logo Instagram-Logo RSS Feed
Navigation überspringen
  • Nachrichten
    • Aktuell
    • Praxis
    • Forschung
    • Videos
  • Meinungen
  • Trends
    • Frage des Monats
    • Studien
  • Termine
    • Messen
    • Seminare/Kongresse
    • futureSTEEL - Networking
  • Service
    • Jobs
    • Steuer & Recht
    • Verbände
    • Online-Leitfaden
  • Firmenverzeichnis
  • marketSTEEL
    • Über uns
    • Media marketSTEEL
    • Firmenpakete
    • Wir sind 10 Jahre
    • Newsletter
    • Kontakt
  • Nachrichten
    • Aktuell
    • Praxis
    • Forschung
    • Videos
  • Meinungen
  • Trends
    • Frage des Monats
    • Studien
  • Termine
    • Messen
    • Seminare/Kongresse
    • futureSTEEL - Networking
  • Service
    • Jobs
    • Steuer & Recht
    • Verbände
    • Online-Leitfaden
  • Firmenverzeichnis
  • marketSTEEL
    • Über uns
    • Media marketSTEEL
    • Firmenpakete
    • Wir sind 10 Jahre
    • Newsletter
    • Kontakt

Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie auf Rekordtief

11. Nov. 2025 von Hubert Hunscheidt

So viele waren es in den ifo Umfragen noch nie. Auch innerhalb Europas steigt der Druck: Der Anteil der Firmen mit sinkender Wettbewerbsfähigkeit gegenüber EU-Mitgliedstaaten stieg von 12,0 auf 21,5% – ebenfalls ein negativer Rekord. „Die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie befindet sich auf einem neuen Tiefpunkt“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. „Das zeigt, wie stark die strukturellen Probleme inzwischen durchschlagen.“

Über alle Branchen hinweg hat die Wettbewerbsfähigkeit nachgelassen. Besonders dramatisch ist die Situation in der energieintensiven Industrie. In der Chemischen Industrie berichtete mehr als jedes zweite Unternehmen davon, dass die Wettbewerbsfähigkeit sinkt. Ähnlich hoch ist der Anteil bei den Herstellern von elektronischen und optischen Erzeugnissen (47%). Im Maschinenbau liegt der Anteil bei rund 40%.

„Die strukturellen Probleme sind bekannt – jetzt kommt es darauf an, sie entschlossen anzugehen“, so Wohlrabe weiter. „Ohne tiefgreifende Reformen droht Deutschland, im internationalen Vergleich weiter zurückzufallen.“

Quelle und Grafik: ifo Institut



Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und melden Sie sich zu verschiedene Newsletter an.

Navigation überspringen
  • FAQ
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
© 2025 marketSTEEL