Voestalpine bestellt automatisierte Schrottplatzkräne für Standort Donawitz
von Hubert Hunscheidt
voestalpine Stahl Donawitz GmbH hat Danieli mit der Lieferung von fünf automatisierten Schrottplatzkränen für das Werk Donawitz in Österreich beauftragt. Die Kräne werden vollständig in das Danieli Scrap Yard Management System (Q3-DYMS) integriert und ergänzen die jüngsten Investitionen des Unternehmens in zwei neue Elektrolichtbogenöfen sowie zwei halbautomatische Beschickungskränе. Die Maßnahmen sind Teil des umfassenden Transformationsprogramms für eine CO₂-arme Stahlproduktion.
Die neuen Kräne sind mit modernster Automatisierungs- und Sensortechnik ausgestattet. Dazu gehören absolute Positionierungssysteme, intelligente Videokameras der Reihe Danieli Eye-On, elektrische Anti-Sway-Systeme, regenerative Antriebe sowie Funktionen zur Schrottklassifizierung und volumetrischen Erfassung für eine präzise Bestandsführung. Die Geräte können sowohl mit Elektromagneten als auch mit elektrohydraulischen Greifern betrieben werden und ermöglichen damit einen flexiblen, energieeffizienten und weitgehend autonomen Betrieb.
Mit der Entscheidung für Danielis automatisierte Schrottplatzlösungen schafft voestalpine die Voraussetzungen für eine sauberere und effizientere Stahlproduktion. Die intelligente Steuerung des Schrottprozesses ist ein zentraler Baustein auf dem Weg zur grünen Stahlherstellung und unterstützt die künftige EAF-basierte Produktionsroute am Standort Donawitz.
Quelle und Foto: Danieli & C. S.p.A.