Tool Steel für die Kunststoffindustrie erfüllt höchste Anforderungen an die Stahlqualität

von Hubert Hunscheidt

Kunststoffe sind aus modernen Anwendungen nicht mehr wegzudenken – von Konsumgütern und Fahrzeugkomponenten bis hin zu Hightech-Bauteilen in Luft- und Raumfahrt. Entscheidend für die Qualität der Endprodukte sind präzise Werkzeuge, die den Werkstoff formen, schneiden und verarbeiten.

Hier setzt die Swiss Steel Group mit maßgeschneiderten Kunststoffformenstählen an, die höchste Performance und Langlebigkeit garantieren.

Anwendungen in der Kunststoffverarbeitung

In Kunststoffextrusions- oder spritzgießanwendungen sowie den Auswerfprozessen entschei-det die Qualität des Werkzeugstahls über Effizienz, Oberflächengüte und Lebensdauer.

  • Kunststoffextrusion: Kontinuierliche Prozesse wie Profile, Rohre oder Folien erfordern verschleißfeste Werkstoffe für Zylinder, Schnecken oder Matrizen.
  • Spritzguss: Komplexe Formteile mit höchsten Ansprüchen an Maßhaltigkeit und Ober-flächenqualität verlangen Werkzeugstähle mit hoher Wärmeleitfähigkeit, Zähigkeit und Polierbarkeit.
  • Auswerfen/Entformung: Eine präzise Werkstoffauswahl stellt sicher, dass fertige Teile schonend und zuverlässig aus der Form gelöst werden können.

Die Swiss Steel Group bietet hierfür Stähle, die sowohl den mechanischen Belastungen als auch chemischen Einflüssen standhalten und auf die spezifische Applikation abgestimmt sind.

Produktbeispiele aus dem Portfolio

  • Formadur® PH X Superclean – vorvergütet, hochkorrosionsbeständig, ausschei-  dungshärtend, extrem verzugsarm, mit exzellenter Polier- und Schweißbarkeit. Typisch für optische Anwendungen wie Scheinwerferformen, Brillengläser oder Hightech-Bauteile in Chemie und Luftfahrt.
  • Corroplast® – kohlenstoffarm, korrosionsbeständig, verzugsarm, exzellent  zerspanbar und direkt in 320 HB lieferbar. Vorzugsweise für Formrahmen und Aufbauplatten mit Kühl- und Schwitzwasserbeanspruchung.
  • Cryodur® 2709 – martensitaushärtenderKaltarbeitsstahl mit sehr guter Zähigkeit und Polierbarkeit, geeignet für stark beanspruchte Formkerne und formschwierige Geometrien
  • Cryodur® 2357 – hohe Härte bei gleichzeitig guter Zähigkeit, polierfähig und verschleißfest. Universell einsetzbar, besonders bei mittleren Wandstärken im Formenbau.

Qualität und Nachhaltigkeit

Die Stähle der Swiss Steel Group kombinieren Reinheit, Homogenität und Härtegleichmäßigkeit mit hervorragender Wärmeleitfähigkeit und Verschleißbeständigkeit. Unterstützt durch ein zertifiziertes Qualitätsmanagement (ISO 9001, ISO 14001 u. a.) wird gleichbleibend hohe Werkstoffgüte gewährleistet.

Produktivität durch Langlebigkeit

Kunststoffformenstähle der Swiss Steel Group sind extrem widerstandsfähig gegen Abrieb, Rissbildung und Verformung. Damit verlängern sie die Lebensdauer der Werkzeuge, reduzieren Stillstandzeiten und ermöglichen präzise Formgebung auch unter hohen Prozessdrücken – ein klarer Vorteil für Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit.

Quelle und Fotos: Swiss Steel Holding AG