Tankfahrzeuge mit dem weltweit nachhaltigsten Edelstahl
von Hubert Hunscheidt

Parcisa, führend in der Entwicklung und Fertigung von Tankfahrzeugen für den Flüssigkeitstransport, hat eine strategische Vereinbarung mit Outokumpu geschlossen. Ziel ist es, Circle Green® Edelstahl – den weltweit nachhaltigsten Edelstahl mit bis zu 93 % weniger Emissionen als der Branchendurchschnitt – in die Tankfahrzeugproduktion zu integrieren.
Während herkömmlicher Edelstahl im globalen Durchschnitt rund 7 t CO₂eq pro Tonne verursacht, liegt der Wert bei Outokumpu Circle Green® bei lediglich 0,5 t CO₂eq pro Tonne. Damit positioniert sich Parcisa als Vorreiter einer klimafreundlichen Transportlösung.
Outokumpu selbst verfolgt ambitionierte Ziele: Seit 2016 konnte das Unternehmen die Emissionsintensität seiner Edelstahlproduktion bereits um 32 % senken und strebt bis 2050 vollständige Klimaneutralität an. Grundlage für Circle Green® ist ein optimierter Produktionsprozess, der auf 100 % Schrott und 100 % Strom aus erneuerbaren Quellen setzt. Die spezifische CO₂-Bilanz jeder Charge wird durch unabhängige Prüfstellen nach internationalen Standards zertifiziert.
„Dieses Abkommen mit Outokumpu ermöglicht es uns, den Weg in ein nachhaltigeres Transportmodell konsequent weiterzugehen. Unsere Tankfahrzeuge sollen Teil der Energiewende werden und unseren Kunden Lösungen bieten, die den höchsten Umweltstandards entsprechen“, erklärt Constancio Villodre Rus, CEO von Parcisa.
Parcisa setzt darüber hinaus weitere Nachhaltigkeitsmaßnahmen um, darunter:
- Recyclingfähige Polyethylen-Abdeckungen: reduzieren Gewicht und verbessern die Ressourceneffizienz.
- Kategorie-A-Reifen: steigern Energieeffizienz und Sicherheit im Transport.
- Langlebige Materialien: verlängern die Lebensdauer der Fahrzeuge und senken Abfallaufkommen.
- Nachhaltige Lieferketten: Zusammenarbeit ausschließlich mit Partnern, die Umweltstandards einhalten.
- Parcisa Connect: ein smartes Monitoring-System, das CO₂-Ausstoß und Energiekosten pro Lieferung verringert.
- Photovoltaikmodule mit Batteriespeicher: liefern Energie für Zusatzaggregate wie Kompressoren, Pumpen oder Kühlanlagen.
Mit diesen Maßnahmen reagiert Parcisa nicht nur auf aktuelle Marktanforderungen, sondern erfüllt schon heute wesentliche Vorgaben der Agenda 2030 der Vereinten Nationen. Das Unternehmen stärkt damit seine Position als innovativer und verantwortungsvoller Hersteller, der aktiv zu den globalen Nachhaltigkeitszielen und zur Klimaneutralität beiträgt.
Quelle und Foto: POLIGONO INDUSTRIAL MIGUEL JEREZ