Stegra tritt LESS aisbl bei – Signal für europäischen Standard bei klimaneutralem Stahl
von Hubert Hunscheidt

Der schwedische Stahlinnovator Stegra, bekannt für nachhaltige Produktion und modernste Technologien, ist der Brancheninitiative LESS aisbl (Low Emission Steel Standard) beigetreten. LESS hat das Ziel, einen europaweit anerkannten Standard und ein glaubwürdiges Label für emissionsarmen und nahezu klimaneutralen Stahl zu etablieren. Die Initiative repräsentiert bereits rund 45 % der europäischen Stahlproduktion und ist damit ein bedeutender Faktor im internationalen Wettbewerb um CO₂-arme Fertigung.
„Wir bauen ein Unternehmen auf, das von Anfang an nahezu emissionsfreien Stahl produzieren wird. Ein glaubwürdiges und transparentes Label wie LESS ist für uns entscheidend, um den Dekarbonisierungsgrad unserer Produkte zu belegen und Zugang zu zukunftsorientierten Märkten zu schaffen“, erklärte Niklas Wass, Head of Boden Operations bei Stegra. „Wir sind überzeugt, dass LESS als offizielles EU-Label für emissionsarmen Stahl etabliert werden sollte.“
Dr. Carmen Ostwald, Generalsekretärin von LESS aisbl, betonte: „Stegra bringt technische Exzellenz und eine klare Nachhaltigkeitsvision in unsere Gemeinschaft ein. Ihr Beitritt stärkt unsere Mission, ein harmonisiertes Rahmenwerk für emissionsarmen Stahl zu schaffen und die globale Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie zu sichern.“
Der Beitritt Stegras erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die europäische Stahlindustrie unter wachsendem Druck steht, Emissionen zu senken und zugleich ihre Marktposition gegenüber internationalen Wettbewerbern zu behaupten. Mit der Mitgliedschaft setzt Stegra ein deutliches Zeichen für Innovation, Transparenz und gemeinsame Fortschritte in der Dekarbonisierung des Stahlsektors.
Quelle und Foto: Stegra AB