Smarte Fernwartung für Maschinen und Anlagen

Achern - Der Säge- und Lagertechnik-Spezialist KASTO bringt mit VisualAssistance eine innovative Lösung zur Fernwartung seiner Maschinen und Anlagen auf den Markt. Anwender können damit per Tablet, Smartphone oder Smart Glasses Live-Videos an die Service-Experten von KASTO senden und erhalten in Echtzeit visuelle Hilfen und Informationen bei Störungen oder Instandhaltungsarbeiten. Stillstandzeiten lassen sich damit auf ein Minimum reduzieren, was sich positiv auf die Kostenbilanz auswirkt.
KASTO stattet Sägemaschinen und Lagersysteme bereits seit längerem mit der Möglichkeit der Fernwartung aus: Die Servicetechniker können sich optional online auf die Anlagen schalten und Störungen beheben oder Prozesse optimieren. Ein zeitintensiver Besuch vor Ort ist damit in vielen Fällen nicht mehr nötig.
Mit VisualAssistance erweitert KASTO sein Dienstleistungsspektrum: Herzstück des Systems ist eine interaktive App für Tablets, Smartphones oder Smart Glasses. Kunden können sich damit per Video- und Audio-Stream mit den Service-Mitarbeitern verbinden. Anwender und Techniker teilen in Echtzeit das gleiche Blickfeld. Das erleichtert das gegenseitige Verständnis und hilft, einzelne Anlagenkomponenten und eventuelle Störungen schnell zu identifizieren.
Die KASTO-Experten haben über die App auch die Möglichkeit, visuelle Hilfestellung zu leisten und zum Beispiel Markierungen im Live-Video einzublenden. Während der Kunde vor Ort die Wartung oder Reparatur an der Säge oder dem Lager durchführt, bekommt er alle nötigen Informationen per Augmented Reality direkt in seinem Display angezeigt. Nutzt er die Smart Glasses, hat er dazu noch die Hände frei.
Die Service-Techniker von KASTO sind virtuell mit vor Ort und leiten die Mitarbeiter entsprechend an. Aufwändige Schulungen oder teure Anfahrten sind damit überflüssig. Gleichzeitig profitieren Anwender von minimalen Stillstandzeiten sowie einer hohen Verfügbarkeit und Produktivität ihrer Maschinen und Anlagen.
Über KASTO:
Die KASTO Maschinenbau GmbH & Co. KG mit Sitz im badischen Achern ist auf Säge- und Lagertechnik für Metall-Langgut spezialisiert. Das Unternehmen ist weltweiter Markt- und Technologieführer für Metallsägemaschinen, halbautomatische und automatische Langgut- und Blechlagersysteme, automatische Handlingeinrichtungen für Metallstäbe, Bleche und Zuschnitte sowie die dazugehörige Software.
Neben einem Zweigwerk im thüringischen Schalkau verfügt KASTO über Tochtergesellschaften in England, Frankreich, Singapur, China, der Schweiz und den USA.
Quelle und Bildnachweis: KASTO Maschinenbau GmbH & Co. KG
Vorschaubild: Der Anwender hat dank Smart Glasses die Hände frei und kann die Anweisungen des Helpdesk-Mitarbeiters direkt umsetzen.
Beitragsbild: Anwender und Technike sind per Video- und Audio-Stream mit den Helpdesk-Mitarbeitern verbunden und haben in Echtzeit den gleichen Blickwinkel.