Schmelzmetall digitalisiert Rohstoffbeschaffung mit Metalshub
von Hubert Hunscheidt

Die Schmelzmetall AG, ein führender Hersteller kupferbasierter Hochleistungslegierungen, hat sich für die Nutzung der digitalen Beschaffungsplattform Metalshub entschieden. Damit will das Unternehmen den Einkauf strategischer Rohstoffe wie Kupfer, Wolfram und Beryllium effizienter, transparenter und zukunftssicher gestalten.
Nach der Übernahme durch AMPCO METAL S.A. im Jahr 2024 baut Schmelzmetall seine Präsenz in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, additive Fertigung und Verteidigungstechnik aus. Mit Metalshub wird die gesamte Rohstoffbeschaffung künftig digital abgewickelt – von der Lieferantensuche über Preisverhandlungen bis zur Vertragsabwicklung.
„Die Digitalisierung unseres Einkaufsprozesses mit Metalshub ist ein strategischer Schritt, um Transparenz und Effizienz zu erhöhen und unser Lieferantennetzwerk zu stärken“, erklärt Marius Rössler, Procurement Lead bei Schmelzmetall.
Auch Metalshub betont die Signalwirkung: „Das Vertrauen von Schmelzmetall bestätigt die Bedeutung digitaler Lösungen, um kritische Materialien sicher und effizient zu beschaffen“, so Dr. Sebastian Kreft, Co-Founder und Managing Director bei Metalshub.
Die Kooperation verdeutlicht den Trend in der Spezialmetallindustrie, verstärkt auf digitale Plattformen zur Stärkung der Lieferkettenresilienz zu setzen.
Quelle und Foto: Metals Hub GmbH