Salzgitter AG konkretisiert Jahresprognose – Ergebnis unter Erwartungen

von Hubert Hunscheidt

Die Salzgitter AG hat auf Basis vorläufiger Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2025 ihre Umsatz- und Ergebnisprognose für das Gesamtjahr angepasst. Der Konzernumsatz lag in den ersten sechs Monaten bei rund 4,7 Milliarden Euro (H1 2024: 5,2 Mrd. €). Das EBITDA erreichte 116,8 Millionen Euro (H1 2024: 233,6 Mio. €), das Vorsteuerergebnis betrug –83,8 Millionen Euro (H1 2024: +11,5 Mio. €).

Im zweiten Quartal erzielte der Salzgitter-Konzern einen Außenumsatz von 2,3 Milliarden Euro (Q2 2024: 2,6 Mrd. €), ein EBITDA von 38,2 Millionen Euro (Q2 2024: 107,3 Mio. €) sowie ein Vorsteuerergebnis von –56,5 Millionen Euro (Q2 2024: –5,7 Mio. €). Die Beteiligung an der Aurubis AG trug im Halbjahr 71,5 Millionen Euro zum Ergebnis bei (H1 2024: 70,6 Mio. €). Die vorläufigen Kennzahlen bleiben unterhalb des unternehmenseigenen Konsens der Analystenschätzungen.

Keine Trendwende im zweiten Halbjahr

Angesichts des nach wie vor verhaltenen Marktumfelds rechnet der Vorstand auch für die zweite Jahreshälfte 2025 mit keiner wesentlichen Belebung. Gleichzeitig zeigen erste Maßnahmen des Ergebnisverbesserungsprogramms P28 sowie laufende Restrukturierungsaktivitäten Wirkung, deren Effekte zunehmend sichtbar werden dürften.

Neue Prognose für das Gesamtjahr 2025

Vor diesem Hintergrund konkretisiert die Salzgitter AG ihre Prognose für das Geschäftsjahr 2025 wie folgt:

  • Umsatz: 9,0 – 9,5 Mrd. € (bisher: 9,5 – 10,0 Mrd. €)
  • EBITDA: 300 – 400 Mio. € (bisher: 350 – 550 Mio. €)
  • Vorsteuerergebnis: –100 – 0 Mio. € (bisher: –100 – +100 Mio. €)
  • ROCE: leicht über Vorjahresniveau

Die vollständigen Zahlen und detaillierten Analysen zum Halbjahresabschluss 2025 will das Unternehmen am 11. August 2025 veröffentlichen.

Quelle: Salzgitter AG / Foto: marketSTEEL