Rio Tinto ernennt Simon Trott zum Chief Executive

von Hubert Hunscheidt

Der Vorstand von Rio Tinto hat Simon Trott mit Wirkung zum 25. August 2025 zum Nachfolger von Jakob Stausholm als Chief Executive ernannt. Simon ist derzeit Chief Executive für den Bereich Eisenerz und kann auf 25 Jahre erfolgreicher Arbeit in verschiedenen Rohstoffsegmenten und Regionen zurückblicken – stets mit einem klaren Fokus auf werteorientierte Leistungskultur und den Ausbau strategischer Partnerschaften.

Als Leiter des Eisenerzgeschäfts hat Simon das Unternehmen gestärkt und die operative Leistung deutlich verbessert – getragen von Sicherheitsbewusstsein und finanzieller Disziplin. Zudem hat er die Beziehungen zu zentralen Stakeholdern neu ausgerichtet und das künftige Wachstum durch neue Minenprojekte gesichert.

Zuvor war er der erste Chief Commercial Officer von Rio Tinto und etablierte die kommerziellen Aktivitäten des Konzerns, was zu größerer Effizienz und engeren Kundenbeziehungen führte. Davor war er in verschiedenen leitenden Positionen für mehrere Rohstoffe und Regionen tätig.

Rio Tinto-Vorsitzender Dominic Barton sagte: „Simon ist eine herausragende Führungspersönlichkeit mit tiefem Verständnis für den Bergbau und nachgewiesener Exzellenz in der operativen Umsetzung und Wertschöpfung. Vorstand und Simon sind sich einig: Die nächste Phase von Rio Tinto wird von operativer Leistung sowie Kosten- und Finanzdisziplin geprägt sein, um signifikante Werte für unsere Aktionäre freizusetzen.

Simon kam in einer schwierigen Phase ins Eisenerzgeschäft und war entscheidend daran beteiligt, die Unternehmenskultur neu auszurichten, externe Beziehungen zu stärken und eine klare Wachstumsstrategie zu entwickeln. Unter seiner Führung wurde Eisenerz zu einem Innovationszentrum für den Konzern – mit Fortschritten in Technologie und Betriebsmodellen, die Simon künftig konzernweit einbringen kann.

Ich möchte Jakob Stausholm für seine bedeutenden Verdienste um Rio Tinto danken. Unter seiner Führung haben wir zentrale Stakeholderbeziehungen erneuert, unser Portfolio auf wachstumsstarke Rohstoffe ausgerichtet und eine überzeugende Wachstumsperspektive entwickelt.“

Simon Trott, designierter CEO von Rio Tinto, sagte: „Es ist ein Privileg, die Leitung von Rio Tinto zu übernehmen. Ich freue mich auf unsere gemeinsame Zukunft. Die Fortschritte der letzten Jahre bilden eine starke Grundlage, auf der wir diszipliniert weiter aufbauen können. Mit unseren hervorragenden Assets und Mitarbeitenden weltweit sind wir gut aufgestellt, um nachhaltige Werte für unsere Aktionäre und die Gemeinschaften, in denen wir tätig sind, zu schaffen.

Ich danke Jakob persönlich für seine Führung und Unterstützung – die Zusammenarbeit mit ihm war mir eine Freude. In den kommenden Monaten werde ich besonders aufmerksam zuhören: unseren Aktionären, Kunden, Mitarbeitenden, Partnern und weiteren Stakeholdern – um das nächste Kapitel gemeinsam zu gestalten.“

Jakob Stausholm ergänzte rückblickend: „Es war ein großes Privileg, Rio Tinto fast fünf Jahre lang zu führen – in einer bedeutenden Phase unserer Unternehmensgeschichte. Gemeinsam haben unsere engagierten Mitarbeitenden im gesamten Konzern einen echten Aufschwung ermöglicht und den Weg für ein profitables Jahrzehnt geebnet. Simon war in dieser Zeit als Leiter unseres größten Geschäftsbereichs eine zentrale Figur – unter seiner Führung wird Rio Tinto diesen Weg erfolgreich fortsetzen.“

Die Nachfolgeplanung für den CEO wurde vom Nominierungsausschuss unter dem Vorsitz von Dominic Barton geleitet. Die Entscheidung fiel nach einem zweijährigen Auswahlprozess, der sowohl interne als auch externe Kandidaten berücksichtigte.

Jakob Stausholm wird mit der Übergabe an Simon Trott auch aus dem Vorstand ausscheiden.

Matt Holcz, derzeit Managing Director der Pilbara-Minen, wird vorübergehend die Leitung des Eisenerzgeschäfts übernehmen, bis ein Nachfolger bestimmt ist.

Quelle und Foto: Rio Tinto plc