RHI Magnesita nimmt den Award für Outstanding Projects in Österreich entgegen

von Hubert Hunscheidt

RHI Magnesita, der Weltmarktführer im Feuerfestbereich, wurde für das Projekt CCUpScale auf der UN-Klimakonferenz in Baku (COP29) im Rahmen des Net-Zero Industries Award 2024 vorgestellt. Nun hat das Unternehmen den Award für Outstanding Projects in Österreich feierlich entgegengenommen.

Das bahnbrechende Projekt CCUpScale ist eine Kooperation mit dem Cleantech Start-up MCi Carbon und unterstreicht eindrucksvoll das Engagement von RHI Magnesita für die Dekarbonisierung sogenannter „hard-to-abate“-Industrien. Mit insgesamt 70 Einreichungen aus 26 Ländern war der Net-Zero Industries Award 2024 ein internationales Schaufenster für wegweisende Projekte zur industriellen Dekarbonisierung. Mit dem ausgezeichneten Projekt CCUpScale setzt RHI Magnesita neue Maßstäbe im Bereich Carbon Capture and Utilization (CCU), indem CO₂-Emissionen mithilfe innovativer Technologien in wertvolle mineralische Produkte umgewandelt werden. Diese Ansätze weisen den Weg, die Feuerfestindustrie – eine der emissionsintensivsten Branchen – sowie andere CO₂-intensive Industrien in eine klimaneutrale und nachhaltigere Zukunft zu transformieren.

„Der Award ist ein weiterer Beweis dafür, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Er bestätigt, dass unsere Innovationen die Nachhaltigkeit in der Feuerfestindustrie – und darüber hinaus – maßgeblich vorantreiben“, sagt Rajah Jayendran, Chief Technology Officer. „Wir sind stolz auf unser Team und darauf, mit CCU aktiv an einer klimaneutralen Zukunft mitzuwirken.“

Constantin Beelitz, Regional President Europe, CIS & Türkiye ergänzt: „Vor allem in unserem Rohstoffwerk in Hochfilzen ist die Freude über diese Auszeichnung groß. Mit unserer CCU-Technologie werden wir den Standort bis Anfang der 2030er Jahre zu 90 % dekarbonisiert haben. Diesen Award nehme ich gerne stellvertretend für alle Kolleginnen und Kollegen in Hochfilzen entgegen.“  

„Unser Erfolg zeigt, wie wichtig Innovation und internationale Zusammenarbeit sind, um die Herausforderungen der Emissionen in ‚hard-to-abate‘-Industrien zu bewältigen.“, erklärt Martin Pischler, Head of Sustainability Technology, der die Auszeichnung jetzt in Linz entgegennahm.  

Der Net-Zero Industries Award wird von Mission Innovation Net-Zero Industries verliehen, einem globalen Bündnis, das durch Länder wie Österreich, Australien, Kanada, China, Finnland, Deutschland, Südkorea, Großbritannien, den USA und der EU unterstützt wird. Ziel ist es, kosteneffiziente und effektive Lösungen für eine klimaneutrale Industrie der Zukunft zu entwickeln und umzusetzen.

Quelle und Foto: RHI Magnesita GmbH

Zurück

s